Commerzbank dürfte besonders von EZB-Geldflut profitieren

Die Commerzbank ist nach Ansicht der US-Bank JPMorgan einer der großen Gewinner der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).
Werte in diesem Artikel
Die interne Bad Bank des Instituts werde von der Billionen-Euro-Flut besonders profitieren, schreibt Analyst Kian Abouhossein in einer Studie am Freitag. In diesem Bereich hat die zweitgrößte börsennotierte deutsche Bank Staatsanleihen, Schiffsfinanzierungen und Kredite für Gewerbeimmobilien ausgelagert.
"Durch die EZB-Maßnahmen werden die zum Eigenkapital gehörenden Neubewertungsrücklagen besonders deutlich profitieren, denn der faire Wert von Staatsanleihen aus den Peripherie-Ländern wird steigen", schreibt Abouhossein. Sein Anlageurteil bekräftigte er daher mit "Overweight". Das Kursziel hat er bei 12,10 Euro veranschlagt, sieht aber Chancen, dass es bis 2016 auf 16 Euro steigen könnte. Vom aktuellen Kurs aus gesehen wäre dies ein Anstieg um etwas mehr als 40 Prozent.
Abouhossein verweist darauf, dass mit einem Volumen von 30,3 Milliarden Euro per Ende des dritten Quartal 2014 Staatsanleihen den größten Brocken innerhalb der Bad Bank der Commerzbank ausmachten. "Wir erwarten, dass ein Teil dieses Portfolios von dem Anleihekaufprogramm der EZB profitieren wird", resümiert er. Der gesamte Bestand an Altlasten, die die Bank so schnell wie möglich loswerden möchte, beläuft sich noch auf 88 Milliarden Euro.
Auch für den durch die Geldflut ausgelösten zusätzlichen Druck auf die Zinsen ist die Commerzbank laut dem JPMorgan-Experten besser gerüstet als viele Konkurrenten. So dürfte es der Bank gelingen, einen Teil der Ertragsrückgänge durch ein stärkeres Neugeschäft wettzumachen. Zudem verlören Banken aus den Schuldenstaaten der Eurozone durch die Annäherung der Zinsspannen einen Wettbewerbsvorteil. Sie hatten auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise davon profitiert, dass sie selbst vergleichsweise günstig an Geld kamen und dies in hochverzinste Staatspapiere ihrer Heimatländer steckten. Dieser Vorteil schwindet mit der neuen Geldflut, weil sich die Zinsen allgemein angleichen.
Gemäß der Einstufung "Overweight" geht JPMorgan davon aus, dass sich die Aktie in den kommenden sechs bis zwölf Monaten besser als der vom Analystenteam beobachtete Sektor entwickeln wird./ck/enl /stb
Analysierendes Institut JPMorgan.
FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: Frank Gaertner / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.08.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.08.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.08.2025 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK | |
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen