UPS mit Quartalsverlust

Die Niedrigzinsen haben den US-Paketdienst UPS Ende 2016 in die roten Zahlen gerissen.
Werte in diesem Artikel
Milliardenschwere Probleme bei den Betriebsrenten haben den US-Paketdienst United Parcel Service Ende 2016 in die roten Zahlen gerissen. Weil das Zinstief die Pensionskasse des Konzerns in Bedrängnis brachte, stand im vierten Quartal unter dem Strich ein Verlust von 239 Millionen US-Dollar, wie der Rivale der Deutschen Post (Deutsche Post) am Dienstag in Atlanta mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte UPS noch 1,3 Milliarden Dollar verdient. Mit seinen Zielen für 2017 blieb das Management hinter den Erwartungen von Analysten zurück - und schloss weitere Probleme bei den Betriebsrenten nicht aus.
Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten nicht gut an. Im vorbörslichen New Yorker Handel verlor die UPS-Aktie mehr als vier Prozent an Wert. Analysten hatten angesichts der Paketflut im Weihnachtsquartal mit mehr Umsatz gerechnet. Zudem machten dem Unternehmen gestiegene Betriebskosten zu schaffen.
Die Sonderbelastung zum Jahresende zehrte Verbesserungen im laufenden Geschäft mehr als auf. Hinzu kamen ungünstige Wechselkurse durch den starken US-Dollar. Ein Aktienhändler sah vor diesem Hintergrund kaum Rückschlüsse auf das Geschäft der Deutschen Post. Deren Aktienkurs war nach Bekanntwerden der UPS-Zahlen zunächst ebenfalls merklich abgesackt.
Im vergangenen Jahr steigerte UPS seinen Umsatz zwar um 4,4 Prozent auf 60,9 Milliarden Dollar. Der Überschuss sank jedoch um 29 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar. Das Management hatte schon im vergangenen Jahr einen möglicherweise teuren Einmaleffekt bei den Betriebsrenten angekündigt. Dessen Höhe von netto 1,7 Milliarden Dollar im vierten Quartal wurde aber erst jetzt bekannt.
Auch für 2017 klammert Finanzchef Richard Peretz weitere Probleme bei den Betriebsrenten aus seiner Prognose aus. So peilt der Manager einen bereinigten Gewinn je Aktie (bereinigtes EPS) von 5,80 bis 6,10 Dollar an. Im vergangenen Jahr hatte das bereinigte EPS 5,75 Dollar betragen. Analysten hatten allerdings sowohl für das vierte Quartal als auch für 2017 mehr auf dem Zettel./stw/fbr
ATLANTA (dpa-AFX)
Übrigens: United Parcel Service und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DHL Group (ex Deutsche Post) News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Ivan Cholakov / Shutterstock.com
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
11.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
29.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
13.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
27.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
26.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
05.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
29.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
15.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
14.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen