Gläzender Verdienst

US-Banken sorgen für positiven Auftakt der Berichtssaison

12.10.18 22:29 Uhr

US-Banken sorgen für positiven Auftakt der Berichtssaison | finanzen.net

Drei US-Großbanken haben am Freitag mit ihren Quartalszahlen die Anleger mehrheitlich überzeugt und damit für einen ordentlichen Start der US-Berichtssaison gesorgt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

67,22 EUR -0,35 EUR -0,52%

234,95 EUR 0,45 EUR 0,19%

66,52 EUR 2,23 EUR 3,47%

Indizes

42.140,4 PKT -269,7 PKT -0,64%

Dank höherer Zinsen, niedrigerer Steuern und der boomenden US-Wirtschaft hatten die drei Kredithäuser im Sommer glänzend verdient. Analysten würdigten zudem die gesunkenen Kosten für faule Kredite. Sorgen sich Investoren am Aktienmarkt generell wegen steigender Zinsen, weil sie Aktien-Anlagen gegenüber Anleihen unattraktiver machen, profitieren Banken davon. Denn das Geldverleihen wird dadurch einträglicher.

Wer­bung

JPMorgan-Aktien wechselten allerdings munter die Vorzeichen und entschieden sich dann für das Minus. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsende verloren sie 1,41 Prozent auf 106,61 Dollar und waren damit im Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) der schwächste Wert. Der Leitindex stand 0,7 Prozent höher, womit er sich nach dem jüngsten Ausverkauf etwas erholte.

Dabei fanden Analysten in ersten Reaktionen nach der Zahlenvorlage von JPMorgan durchaus Gefallen an der jüngsten Entwicklung der größten US-Bank. Das Finanzhaus verbuche weiterhin stetiges Wachstum unter anderem im Kreditgeschäft und auch das Investmentbanking, das Handelsgeschäft und die Vermögensverwaltung entwickelten sich solide, hieß es etwa von den Experten von Evercore ISI. Der Gewinn je Aktie habe sowohl seine als auch die Konsensschätzungen übertroffen, schrieb Analyst Gerard Cassidy von RBC. die Risikovorsorge im Kreditgeschäft sei niedriger als von ihm erwartet.

Analyst Richard Ramsden von Goldman Sachs hob das gut laufende Kreditgeschäft hervor. Allerdings bezweifle er, ob der Markt dies honoriere. Denn die Debatte, an welcher Stelle sich der Kreditzyklus gerade befinde, gehe noch weiter. Ramsden stuft die JPMorgan-Papiere weiter mit "Neutral" und einem Kursziel von 130 US-Dollar ein.

Wer­bung

Kräftige Kursaufschläge verbuchten indes Citigroup mit plus 1,68 Prozent auf 69,53 Dollar und Wells Fargo mit plus 1,04 Prozent auf 51,98 Dollar. Das Ergebnis von Citigroup war höher als am Markt prognostiziert ausgefallen. Die Erträge hatten hingegen bei 18,4 Milliarden Dollar stagniert, was Vorstandschef Michael Corbat vor allem auf den Verkauf von Geschäftsteilen zurückführte. Wells Fargo hatte mit einem Ertragsanstieg im dritten Quartal auf knapp 22 Milliarden Dollar überrascht. Analysten hatten mit einem leichten Rückgang gerechnet. Der Überschuss war hingegen niedriger ausgefallen als prognostiziert./ajx/he

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, ValeStock / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
17.04.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.04.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
02.12.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
17.09.2024JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
04.09.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen