Googles Android

Neue Android-Versionen kommen nur zögerlich auf mobile Geräte

02.10.12 15:25 Uhr

Die Verbesserungen beim Google-System Android kommen nur mit Verspätung bei der Smartphone- und Tablet-Kundschaft an.

Werte in diesem Artikel
Aktien

231,75 EUR 0,55 EUR 0,24%

230,15 EUR -0,45 EUR -0,20%

Indizes

25.821,6 PKT 463,4 PKT 1,83%

23.637,5 PKT 432,6 PKT 1,86%

6.875,2 PKT 83,5 PKT 1,23%

Die aktuelle Version 4.1 mit der Bezeichnung "Jelly Bean" hat drei Monate nach ihrer Einführung nur einen Anteil von 1,8 Prozent, wie das Android-Entwicklerportal am Dienstag mitteilte. Die vor rund einem Jahr eingeführte Version 4.0 "Ice Cream Sandwich" ist zu 23,7 Prozent bei den Nutzern von Android-Geräten angekommen. Der größte Anteil entfällt mit insgesamt 55,8 Prozent noch auf das bereits Ende 2010 eingeführte Android 2.3 "Gingerbread". Die Daten beruhen auf einer Auswertung von Zugriffen auf den Online-Shop Google Play.

Wer­bung

 Android kann von den Geräteherstellern frei verwendet und individuell angepasst werden. Viele Hardware-Anbieter scheuen nach Angaben von Experten den Aufwand, ein bereits ausgeliefertes System nachträglich auf die neuere Version des Basissystems zu aktualisieren. Sehr viel schneller erfolgt der Update-Zyklus beim Apple-System iOS, da das kalifornische Unternehmen zugleich Hardware- und Software-Hersteller ist und einen unkomplizierten Weg zur Aktualisierung älterer Geräte anbieten kann.

BERLIN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
27.10.2025Apple NeutralUBS AG
27.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
27.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.10.2025Apple NeutralUBS AG
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
08.10.2025Apple NeutralUBS AG
07.10.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen