Großprojekt

HeidelbergCement-Aktie im Plus: Norwegen fördert CCS-Projekt von HeidelbergCement

22.09.20 18:00 Uhr

HeidelbergCement-Aktie im Plus: Norwegen fördert CCS-Projekt von HeidelbergCement | finanzen.net

HeidelbergCement kommt in Norwegen mit seinem vorgeschlagenen Großprojekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (Carbon Capture and Storage, CCS) in einem Zementwerk in Breivik zum Zuge.

Die norwegische Regierung schlug dem Parlament das vor zweieinhalb Jahren in die engere Wahl genommene Vorhaben vor, wie der Baustoffhersteller mitteilte. HeidelbergCement will in seinem Zementwerk die weltweit erste CCS-Anlage in industriellem Maßstab errichten.

Wer­bung

Norwegens Regierung will das Vorhaben Longship, an dem auch die Ölkonzerne Equinor, Shell und Total beteiligt sind, mit 16,8 Milliarden Kronen (1,54 Milliarden Euro) unterstützen. Insgesamt belaufen sich die Kosten für "Longship" in den ersten zehn Jahren auf knapp 2,3 Milliarden Euro (25,1 Milliarden Kronen).

HeidelbergCement-CEO Dominik von Achten nannte das Projekt einen "wichtigen Baustein unserer Klimastrategie. Es wird uns in die Lage versetzen, die beim Zementproduktionsprozess unvermeidbar entstehenden Treibhausgasemissionen erheblich zu reduzieren", wie er sagte.

Die CCS-Technik ist allerdings umstritten. Ausgeschöpfte Erdgas-Felder werden zwar von Experten zwar als geeignete CO2-Speicher angesehen. Doch in Deutschland war CCS bereits auf heftigen Widerstand von Bürgerinitiativen gestoßen. Die Bundesregierung hat deshalb auf konkrete Vorhaben verzichtet.

Wer­bung

Für die Papiere von HeidelbergCement ging es am Dienstag auf der Handelsplattform XETRA schlussendlich um 1,77 Prozent nach oben auf 50,64 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: HeidelbergCement

Nachrichten zu Heidelberg Materials

Wer­bung

Analysen zu Heidelberg Materials

DatumRatingAnalyst
21.05.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2025Heidelberg Materials BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2025Heidelberg Materials BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
24.04.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
27.03.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
27.02.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
25.02.2025Heidelberg Materials NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.11.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
10.08.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
27.07.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
11.07.2023HeidelbergCement UnderweightBarclays Capital
23.05.2023HeidelbergCement UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberg Materials nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen