Gute Aussichten

Airbus erwartet weiter steigenden Bedarf an Verkehrsflugzeugen

06.07.18 09:14 Uhr

Airbus erwartet weiter steigenden Bedarf an Verkehrsflugzeugen | finanzen.net

Der Flugzeugbauer Airbus rechnet in den nächsten 20 Jahren mit einem weiter steigenden Bedarf an Verkehrsjets.

Werte in diesem Artikel
Aktien

156,80 EUR -4,66 EUR -2,89%

178,00 EUR -2,86 EUR -1,58%

In den Jahren 2018 bis 2037 würden weltweit voraussichtlich 37 390 neue Passagier- und Frachtmaschinen benötigt, teilte das Unternehmen am Freitag in London mit. Das sind rund 2500 Maschinen mehr, als 2017 für die folgenden zwei Jahrzehnte vorausgesagt. Bei den Passagierflugzeugen bezieht sich Airbus SE auf Typen mit mindestens 100 Sitzplätzen.

Wer­bung

Der Zuwachs kommt vor allem von den Mittelstreckenjets wie dem Airbus A320neo und der Boeing 737-MAX sowie mittelgroßen Langstreckenjets mit zwei Triebwerken wie dem Airbus A350 und Boeings 787 "Dreamliner". Vor allem durch sie dürfte sich die weltweite Flugzeugflotte in den nächsten zwei Jahrzehnten auf über 48 000 Maschinen mehr als verdoppeln.

Bei den größten Typen wie dem Airbus A380 und Boeings Jumbo-Jet 747-8, die als Passagierjets kaum noch gefragt sind, hat der neue Airbus-Verkaufschef Eric Schulz die Aufteilung der Prognose im Vergleich zum Vorjahr verändert. Das Segment umfasst nun Jets ab 350 statt ab 400 Sitzen und damit auch Modelle wie den verlängerten Airbus A350-1000. Etwa 1590 neue Maschinen dieser Größenordnung dürften bis zum Jahr 2037 benötigt werden, schätzt Schulz, der den Posten Anfang des Jahres vom langjährigen Verkaufschef John Leahy übernommen hat.

Airbus' Marktstudie kommt wenige Tage vor der Luftfahrtmesse in Farnborough nahe London, die am 16. Juli beginnt.

LONDON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Airbus, Dr_Flash / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
12.05.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.05.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen