Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit positivem Vorzeichen

Schlussendlich agierten die Anleger in Europa vorsichtiger.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 schloss den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,17 Prozent) bei 5.371,88 Punkten ab. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,456 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,036 Prozent fester bei 5.364,72 Punkten in den Handel, nach 5.362,81 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.348,15 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.387,84 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 5.347,74 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 09.06.2025, bei 5.421,52 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, bei 4.778,66 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 9,23 Prozent. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4.540,22 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Eni (+ 1,71 Prozent auf 14,99 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,74 Prozent auf 5,43 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,53 Prozent auf 30,61 EUR), Allianz (+ 0,17 Prozent auf 353,30 EUR) und Stellantis (+ 0,16 Prozent auf 7,66 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil BMW (-4,16 Prozent auf 84,26 EUR), adidas (-2,17 Prozent auf 178,10 EUR), BASF (-1,52 Prozent auf 43,51 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,43 Prozent auf 51,75 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,41 Prozent auf 38,57 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 5.170.439 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 265,820 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 5,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,12 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.2025 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
| 10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
| 20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
| 19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
