Halbleiterwerte geben ab

Kursrutsch bei NVIDIA, Intel & Co. setzt sich fort: Sentiment der Chip-Aktien verfinstert sich

05.08.24 22:06 Uhr

NVIDIA-Aktie, Intel-Aktie & Co. tauchen an der Wall Street ab: Viele negative Faktoren | finanzen.net

Im weltweiten Abwärtssog der Technologie-Aktien stehen am Montag einmal mehr Halbleiterwerte besonders unter Druck.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,73 EUR -0,19 EUR -1,33%

33,17 EUR -0,51 EUR -1,50%

150,10 EUR 0,30 EUR 0,20%

29,04 EUR -0,72 EUR -2,42%

17,24 USD 0,00 USD 0,00%

Devisen

5,2639 CHF 0,0021 CHF 0,04%

5,6344 EUR 0,0023 EUR 0,04%

4,9122 GBP 0,0020 GBP 0,04%

979,1510 JPY 0,3931 JPY 0,04%

6,6192 USD 0,0027 USD 0,04%

0,1511 NEO -0,0001 NEO -0,04%

Jüngst schwache Quartalszahlen etwa von Intel, Rezessionssorgen und Befürchtungen, der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) könnte zu weit gegangen sein, befeuern die Talfahrt.

Wer­bung

Die Anteile des KI-Vorzeigekonzerns NVIDIA brechen zum Wochenauftakt im NASDAQ-Handel zeitweise um 7,05 Prozent auf 99,71 US-Dollar ein. Ein Bericht von "The Information", wonach sich die nächste Prozessor-Generation Blackwell verzögern wird, dürfte der angeschlagenen Stimmung mit Blick auf KI-Werte nicht gerade helfen, schrieb Analyst Stacy Rasgon vom Analysehaus Bernstein Research in einer aktuellen Studie.

Der Ausverkauf im Techsektor erfasste am Montag auch die Titel des Halbleiter-Schwergewichts Taiwan Semiconductor Manufacturing in Taiwan. Sie sackten um rund zehn Prozent ab und zogen in Taipeh den Taiex-Index mit nach unten, weil ihre Gewichtung in dem Index mehr als 30 Prozent ausmacht.

In Deutschland ging der Kursrutsch bei Aktien wie SÜSS MicroTec weiter (-8,04 auf 49,20 Euro) und auch Infineon büßten zeitweise ein (letztlich +1,37 Prozent auf 29,93 Euro). Infineon standen zudem mit Quartalszahlen im Fokus, die laut den Analysten von Jefferies stark ausfielen. Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte Infineon zudem die Prognosen. Dem sehr schwachen Tech-Umfeld konnten sich die Titel zuletzt aber entziehen.

FRANKFURT/NEW YORK/TAIPEH (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lyao / Shutterstock.com, Casimiro PT / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen