Heute im Fokus

DAX und Wall Street beenden den Handel im Plus -- Waffenstillstand im Handelskrieg: Trump stellt China 90-Tage-Frist -- Katar tritt aus der OPEC aus -- Autoaktien, Rheinmetall, Vonovia, K+S im Fokus

aktualisiert 03.12.18 22:09 Uhr

BMW sieht 2019 zahlreiche Belastungen. Bitcoin Group-Aktie geht in die Knie: Gewinnwarnung für das laufende Jahr. EU-Kommission billigt Sodastream-Übernahme durch Pepsi. Auf diese Cannabis-Aktie setzt Jim Cramer. Empfehlung für KRONES-Aktie wiegt negative Studie nur teilweise auf. Glencore wird im Rohstoffgeschäft vorsichtiger.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich im Montagshandel mit kräftigen Gewinnen.

Der DAX war bereits deutlich fester in den Handel eingestiegen und setzte seinen Höhenflug auch im Handelsverlauf weiter fort. Er schloss dann mit einem kräftigen Plus von 1,85 Prozent bei 11.465,46 Punkten.

Der TecDAX hatte sich zum Auftakt ebenfalls deutlich positiv gezeigt und konnte die Gewinne im Verlauf weiter verteidigen. Zum Handelsschluss ging es um 2,13 Prozent auf 2.646,32 Punkte nach oben.

Für Kauflaune sorgten Nachrichten vom Wochenende: Im internationalen Handelskonflikt zeichnet sich eine Entspannung ab. Nachdem sich die USA und China auf einen "Waffenstillstand" in Sachen Handelskrieg geeinigt und die Chinesen - Donald Trump zufolge - eingewilligt haben, Zölle auf Autoimporte aus den USA zu senken und zu beseitigen, hatten bereits die Börsen in Asien deutliche Gewinne eingefahren und lieferten somit gute Vorgaben für den heimischen Aktienmarkt.

Der Außenhandelsexperte des ifo-Instituts, Gabriel Felbermayr, sieht die deutschen Autokonzerne als die Hauptgewinner des zwischen den USA und China vereinbarten Waffenstillstands.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Ölpreise deutlich angestiegen - Zwei Ereignisse schieben das schwarze Gold an
ÖlpreiseBitcoin GroupKatarBayerUnilever-GSKHandelskrieg USA - ChinaItaliens Haushalt

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten