DAX schließt im Minus -- Wall Street schließt leichter -- SolarWorld-Aktie bricht nach Insolvenz ein -- Telekom auf Kurs -- LANXESS mit starkem Jahresstart -- Siemens, UniCredit im Fokus
Kurseinbruch bei Snap: Dieses Zertifikat bietet nun ordentlich Potenzial. Nordex-Aktie fällt trotzdem tief: Nordex auf Weg zu Jahreszielen. CANCOM mit Umsatzplus dank reger Nachfrage. SGL-Aktie gewinnt: SGL Carbon verringert Verlust deutlich. Senvion startet mit hohem Verlust ins Jahr.
Marktentwicklung
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag auf rotem Terrain.
Der DAX ging 0,07 Prozent im Plus bei 12.767,13 Zählern in den Handel, fiel jedoch am Mittag ins Minus. Zur Schlussglocke wies er einen Abschlag von 0,36 Prozent bei 12.711,06 Punkten aus. Der TecDAX schlug sich zwischenzeitlich zwar besser, konnte die kurzfristigen Gewinne jedoch nicht halten. Er ging 0,38 Prozent leichter bei 2.147,01 Zählern in den Feierabend. Der Technologiewerte-Index eröffnete 0,18 Prozent fester bei 2.159,14 Punkten.
Unter dem Eindruck einer Vielzahl an Quartalsbilanzen hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag überwiegend Verluste verzeichnet. Auch jüngste Aussagen der Bank of England (BoE) fanden Beachtung, wonach die Notenbank offenbar keine alternativen Prognosen für einen ungeordneten Brexit ohne Einigung zwischen Großbritannien und der EU hat.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Die europäischen Märkte notierten am Donnerstag leichter.
Der EuroSTOXX 50 verbuchte zum Handelsende ein Minus von 0,61 Prozent bei 3.623,55 Punkten. Er startete den Handel auf dem Vortagesniveau.
Am Donnerstag standen allen voran Unternehmenszahlen zum ersten Quartal im Fokus. Belastet wurden die Börsen vorrangig von Gewinnmitnahmen. Einige gingen daher auf Nummer sicher und machten am Donnerstag Kasse. "Der übergeordnete Trend bleibt aber aufwärts gerichtet - die Rally kann jederzeit wieder von neuem zünden", betonte Analyst Jochen Stanzl vom Online-Broker CMC Markets.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Die Wall Street hat den Donnerstagshandel mit Verlusten beendet. Das Minus hielt sich allerdings in Grenzen.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones gab am Donnerstag 0,1 Prozent auf 20.919.62 Indexpunkte nach.. Der NASDAQ Composite unterbrach seine Rekordrally und schloss ebenfalls mit Verlusten: Am Ende ging es um 0,2 Prozent auf 6,115.96 Punkte.
Die Erzeugerpreise in den USA waren im April um 0,5 Prozent und damit stärker als erwartet (+0,2 Prozent) gestiegen. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war in der vergangenen Woche überraschend gefallen.
Unter den Einzelwerten fielen Snap-Aktien mit einem Verlust von rund einem Fünftel auf. Am Ende ging es um 21,48 Prozent auf 18,04 Dollar nach unten. Damit näherten sie nach nur gut zwei Monaten an der Börse wieder ihrem Ausgabepreis von 17 Dollar. Anfang April waren die Papiere bis an die Marke von 30 Dollar herangelaufen. Bei der Firma hinter der populären Foto-App Snapchat verdarb das Quartalszahlen-Desaster den Anlegern die Laune. Snapchat tut sich weiter schwer, neue Nutzer zu gewinnen.
Ebenfalls schlecht lief es für die Titel von Macy's, die gut 17 Prozent verloren. Der US-Warenhauskette laufen die Kunden in Scharen davon. Der Umsatz im ersten Quartal war stärker gesunken als befürchtet. Auch die Ergebnisentwicklung fiel enttäuschend aus.
Für die Papiere von Verizon ging es um 0,7 Prozent nach unten. Der Telekomkonzern hatte dem Rivalen AT&T den begehrten Übernahmekandidaten Straight Path ausgespannt. Verizon bestätigte, sich mit der Firma auf die Übernahme für 184 US-Dollar je Aktie geeinigt zu haben. Das entspreche inklusive Schulden einem Unternehmenswert von rund 3,1 Milliarden US-Dollar (2,8 Mrd Euro).
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Am Donnerstag legten die asiatischen Märkte mehrheitlich zu.
Der Nikkei 225 schloss 0,31 Prozent im Plus bei 19.961,55 Zählern.
Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite 0,29 Prozent fester bei 3.061,50 Zählern. Der Hang Seng-Index gewann 0,46 Prozent auf 25.129,84 Punkte.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Top Themen

News-Ticker
Ölpreise legen weiter zu
(18:40 Uhr)Eurokurs wenig verändert
(17:00 Uhr)adidas-Chef versprüht Zuversicht
(12:40 Uhr)JENOPTIK verdient deutlich mehr
(09:20 Uhr)RTL Group mit verhaltenem Jahresauftakt
(08:23 Uhr)