Heute im Fokus

DAX beendet Handel kaum bewegt -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- EZB beendet Anleihekäufe -- RWE will alle Vorzugsaktien in Stämme umwandeln -- METRO, LEONI, TOM TAILOR, Huawei im Fokus

aktualisiert 17.12.18 13:05 Uhr

Trump mit neuer Afrika-Strategie. adidas gibt in acht Monaten eine Milliarde Euro für eigene Aktien aus. Renault findet keine Verstöße Ghosns bei Bezahlung. EU-Gericht reduziert Wettbewerbsstrafe für Deutsche Telekom deutlich. TUI steigert Gewinn und zahlt höhere Dividende.

Marktentwicklung


Am Donnerstag zeigte sich der deutsche Aktienmarkt unentschlossen.

Der DAX läutete die Sitzung im Plus ein, fiel anschließend jedoch vorübergehend ins Minus. Nachdem er zwischenzeitlich wieder etwas zulegen konnte, beendete er den Handel schließlich marginale 0,04 Prozent leichter bei 10.924,70 Punkten.

Auch der TecDAX ging etwas stärker in den Tag, konnte die Gewinne aber nicht halten. Er verlor bis zum Ertönen der Schlussglocke 0,65 Prozent auf 2.547,23 Indexpunkte.

Zwar hoben versöhnliche Nachrichten aus Asien und den USA die Stimmung, die Anleger reagierten jedoch mit Bedacht. "In den kommenden Tagen ist damit zu rechnen, dass Investoren zunehmend die Bücher für dieses Jahr schließen werden", sagte Analyst Christian Schmidt von der Helaba. Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets vermutet, dass der DAX neue Käufer anziehen könne, sollte er die 11.000 Punkte übersteigen.

Am frühen Nachmittag rückte für Anleger dann die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) in den Fokus. Diese entschied, das QE-Programm zu beenden und den Leitzins unangetastet zu lassen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten