Deutsche-Bank-Manager sagt grenzüberschreitende Bankfusionen voraus

Ein Spitzenmanager der Deutschen Bank prophezeit in nicht allzu ferner Zukunft grenzüberschreitende Zusammenschlüsse in der gebeutelten Bankbranche.
Werte in diesem Artikel
Nach seinen Worten könnte dabei unter Umständen auch die Deutsche Bank selbst mitmachen.
"Zunächst einmal werden wir meiner Meinung nach eine weitere Konsolidierung innerhalb der einzelnen Länder sehen", sagte Alasdair Warren, Chef des Investmentbanking in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). "Grenzüberschreitende Fusionen sind schwieriger, weil eine ganze Reihe von Banken erst einmal ihre eigenen Aufräum- und Umbauarbeiten abschließen muss. Aber ich denke, dass es innerhalb der nächsten fünf Jahre auch zu internationalen Zusammenschlüssen kommen wird."
Die Deutsche Bank müsse zunächst beweisen, dass sie bei Kosten und Rendite vorankomme und ihre Strategie effizient umsetze, fuhr Warren fort. Das stehe auch im kommenden Jahr im Mittelpunkt. "Aber wenn wir einmal unser Ziel erreicht haben, kann ich mir durchaus Szenarien vorstellen, in denen wir Teil einer internationalen Konsolidierung sein könnten."
Warren war im Frühjahr von der US-Investmentbank Goldman Sachs zur Deutschen Bank gewechselt. Das Frankfurter Geldhaus kämpft derzeit wie viele Wettbewerber mit den Folgen der Niedrigzinsen. Hinzu kommen hausgemachte Probleme, vor allem teure Rechtsstreitigkeiten. Im Herbst war die Aktie auf ein historisches Tief gefallen. Angesichts der Probleme hatten die Spitzen von Deutscher Bank und Commerzbank dem Vernehmen nach einen Zusammenschluss ausgelotet, die Idee aber wieder verworfen./das/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: Mario Tama/Getty Images
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.08.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.08.2025 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.08.2025 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK | |
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen