PUMA-Aktie fester: Warburg-Analyst äußert sich zuversichtlich zu PUMA und sieht Aufwärtspotenzial

Die Aktien von PUMA zählen am Mittwoch zu den größten Gewinnern im MDAX.
Werte in diesem Artikel
Sie gewannen letztlich 1,41 Prozent auf 47,48 Euro. Damit setzten sie ihre Stabilisierung nach einem Kursrutsch um bis zu rund einem Viertel seit Anfang Dezember fort.
Grund der jüngsten Kursverluste waren schlechte Branchennachrichten. Kurz vor Weihnachten hatte der Rivale Nike die Anleger mit einem tristen Umsatzausblick geschockt und im neuen Jahr trübte der britische Sport- und Freizeitmodehändler JD Sports Fashion die Branchenstimmung mit einer Gewinnwarnung. Das hatte auch die Aktien von adidas belastet. Diese stiegen zur Wochenmitte um 0,4 Prozent.
Analyst Jörg Philipp Frey sieht bei PUMA eine gute Gelegenheit. Er senkte zwar in einer am Mittwoch vorliegenden Studie das Kursziel von 99 auf 93 Euro, sieht damit aber immer noch reichlich Luft nach oben und bestätigte seine Kaufempfehlung. Zwar sei eine schwächere Nachfrage in Europa auch für PUMA nicht gut, der Konzern sei aber deutlich weniger abhängig vom China-Geschäft als Nike und adidas. Frey blickt insgesamt weiter optimistisch auf das Wachstum von PUMA.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: PUMA SE, Robert Ascroft/ PUMA
Nachrichten zu PUMA SE
Analysen zu PUMA SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | PUMA SE Buy | Warburg Research | |
23.04.2025 | PUMA SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
15.04.2025 | PUMA SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | PUMA SE Buy | Warburg Research | |
15.04.2025 | PUMA SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG | |
19.03.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG | |
14.03.2025 | PUMA SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | PUMA SE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.03.2025 | PUMA SE Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.04.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
14.03.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
20.09.2021 | PUMA SE Verkaufen | DZ BANK | |
06.07.2021 | PUMA SE Verkaufen | DZ BANK | |
28.04.2021 | PUMA SE Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen