Lufthansa-Piloten stellen Weichen für möglichen Streik

02.09.25 19:45 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,40 EUR 0,08 EUR 1,06%

Indizes

PKT PKT

2.061,3 PKT -3,1 PKT -0,15%

595,2 PKT 1,0 PKT 0,17%

12.826,5 PKT -11,3 PKT -0,09%

30.925,2 PKT 172,6 PKT 0,56%

30.936,5 PKT 203,0 PKT 0,66%

14.889,5 PKT 97,7 PKT 0,66%

9.414,8 PKT -8,1 PKT -0,09%

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem. Julie Knappe/aeroTELEGRAPH Die Lufthansa-Piloten verschärfen den Ton: Nachdem Verhandlungen über Alters- und Übergangsversorgung gescheitert sind, bereitet die Vereinigung Cockpit eine Urabstimmung über Streiks vor.Bei Lufthansa könnte es bald wieder zu einem Streik kommen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) erklärte die Gespräche über betriebliche Alters- und Übergangsversorgung für gescheitert und beantragte beim Vorstand die Einleitung einer Urabstimmung. Betroffen wären rund 4800 Pilotinnen und Piloten. Das geht aus einem Schreiben hervor, das den Nachrichtenagenturen DPA und Reuters vorliegt.Ob und wann gestreikt wird, ist noch offen. Zuletzt hatte die VC 2022 einen eintägigen Ausstand organisiert. Die Gewerkschaft wirft Lufthansa vor, kein substanzielles Angebot vorgelegt zu haben. Schon 2017 hatten die Piloten Zugeständnisse gemacht, so der Vorwurf: Die Airline garantiere seither nur noch Arbeitgeberbeiträge, das Zinsrisiko liege bei den Beschäftigten.Konflikt um Lufthansa City Airlines und DiscoverParallel schwelt ein größerer Konflikt um die neuen Konzerngesellschaften City Airlines und Discover. Sie fliegen zu günstigeren Bedingungen, teils mit Verträgen der Gewerkschaft Verdi - sehr zum Unmut von VC und der Kabinengewerkschaft Ufo, die den Abfluss von Flugzeugen und Jobs bei der Lufthansa Airline verhindern wollen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.09.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.09.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.09.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen