ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Machtkampf mit Investor

Grammer-Aktie bricht ein: Auftragseingang im ersten Quartal halbiert

18.05.17 15:18 Uhr

Grammer-Aktie bricht ein: Auftragseingang im ersten Quartal halbiert | finanzen.net

Ein Auftragseinbruch bei Grammer hat die Aktionäre des Autozulieferers am Donnerstagmorgen verschreckt.

Werte in diesem Artikel

Die Grammer-Papiere des SDAX-Unternehmens brechen im Xetra-Geschäft zwischenzeitlich um mehr als 9 Prozent ein.

Wer­bung

Der Machtkampf mit dem Investor Hastor sorgt offenbar auch bei den Kunden von Grammer für Verunsicherung. "Im ersten Quartal haben sich unsere Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum halbiert", sagte Grammer-Aufsichtsratschef Klaus Probst der "Wirtschaftswoche" laut eines Vorabberichts vom Donnerstag. Die Nachholeffekte seien dabei begrenzt, da Termine für die Serienanläufe eingehalten werden müssten.

Erst jüngst hatten die Analysten der DZ Bank davor gewarnt, dass sich die von Halog/Cascade angestrebten Veränderungen auf Aufsichtsrats- und Vorstandsebene insbesondere negativ auf den Auftragseingang auswirken könnten.

Analyst Michael Punzet von der DZ Bank sieht angesichts des Auftragsschwunds eine zunehmende Unsicherheit vor der Hauptversammlung am 24. Mai. Die fundamentale Entwicklung von Grammer hänge stark vom Ausgang der Aktionärsversammlung ab. Vor diesem Hintergrund gebe er vorerst keine Anlageempfehlung mehr ab. Bisher hatte er die Anteilsscheine mit "Halten" bewertet.

Wer­bung

An Grammer halten die Hastors über ihre Investmentvehikel 20 bis 25 Prozent der Aktien und wollen Vorstandschef Hartmut Müller ablösen und den Aufsichtsrat mit eigenen Leuten besetzen. Die Entscheidung soll auf der Hauptversammlung am 24. Mai fallen.

Zwischenzeitlich hatte die Anteilsaufstockung durch Hastor am Markt noch für gewisse Übernahmefantasien gesorgt. Ende April stieg der Kurs auf ein Rekordhoch bei 61,95 Euro. Der Kurs hatte sich damit binnen rund zwölf Monaten fast verdoppelt.

Das große Problem ist aber das gestörte Verhältnis der Hastors zum größten Grammer-Kunden Volkswagen, weil die Hastor-Firmengruppe Prevent die Bänder bei VW in Wolfsburg und Emden im vergangenen August mit einem Lieferstopp zum Stillstand gebracht hatten.

Wer­bung

Die Blicke richten sich nun auf den chinesischen Konzern und Grammer-Partner Ningbo Jifeng, der sich kürzlich rund elf Prozent an Grammer gesichert hatte. Dadurch sinkt der Einfluss der Hastor-Familie tendenziell. Zuletzt konnte Grammer vor dem Oberlandesgericht Nürnberg auch einen wichtigen Etappensieg noch vor der Hauptversammlung für sich verbuchen. Demzufolge muss Grammer unter anderem keine außerordentliche Hauptversammlung einberufen./mis/jha/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Grammer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Grammer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Grammer AG

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen