MÄRKTE EUROPA/Breite Erholung - "Zollstreit nur Taktik"

13.10.25 09:40 Uhr

Werte in diesem Artikel

Von Herbert Rude

DOW JONES--Nach dem Zollschock vom Freitagnachmittag kommt es zum Wochenauftakt an den europäischen Aktien zu einer marktbreiten Erholung. Der DAX steigt zur Eröffnung um 0,7 Prozent auf 24.408 Punkte, dabei liegen alle 40 Einzeltitel mehr oder weniger deutlich in der Gewinnzone. Der Euro-Stoxx-50 zieht um 1,0 Prozent auf 5.584 Punkte an. Besonders gefragt sind die am Freitag besonders stark gedrückten Aktien aus dem Halbleiterbereich.

Wer­bung

Zwar hatten die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China zu einer Neubewertung der Risiken geführt und an Wall Street zum schlechtesten Tag an den Aktienmärkten seit April. Trump hatte mit der Zolldrohung zwar auf die Drohung weiterer Exportbeschränkungen Chinas für seltene Erden reagiert, am Sonntag ruderte der US-Präsident trotzdem etwas zurück.

"Sollte sich alles als Verhandlungstaktik herausstellen und sollten sich die Präsidenten Ende Oktober in Seoul einigen, könnte der Kursrückgang als Kaufgelegenheit interpretiert werden", sagt Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank mit Blick auf die Aktienmärkte. Ähnlich urteilt Goldman Sachs: Die Drohung Trumps gegen China ziele wahrscheinlich darauf ab, vor den möglichen bilateralen Gesprächen auf dem bevorstehenden APEC-Gipfel in diesem Monat einen Verhandlungshebel zu schaffen, so die Analysten des Hauses. "Wir neigen zu (dieser) Interpretation und erwarten, dass die endgültige Lösung eine Verlängerung der derzeitigen Zollpause über den 10. November hinaus sein wird, zusammen mit einigen neuen, aber begrenzten Zugeständnissen von beiden Seiten", urteilen sie.

Gewinner der Entwicklung ist einmal mehr der Goldpreis: Am Montag steht die Feinunze mit 4.070 Dollar schon wieder auf Allzeithochs. "Gold profitiert von der allgemeinen Verunsicherung wegen der erneuten Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China", so ein Marktteilnehmer. Ein Ende der Gold-Hausse sei damit nicht in Sicht. Am Freitag war die Feinunze zeitweise bis auf 3.945 Dollar zurückgefallen.

Wer­bung

In Europa gewinnt der Stoxx-Index der am Freitag besonders gedrückten Technologiewerte 1,9 Prozent, der Index der Autotitel erholt sich um 0,9 Prozent. Nachdem die Halbleiter der große Verlierer des Freitags waren, führen nun ASML mit einem Plus von über 3 Prozent die Gewinnerliste im Euro-Stoxx-50 an. Am deutschen Markt erholen sich Suss Micro um mehr als 9, Elmos um knapp 4 und Aixtron um 2,4 Prozent. Infineon steigen um 1,9 Prozent. Bei den Autotiteln gewinnen BMW 1,9 und Conti 1,6 Prozent.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.584,35 +1,0% 53,03 +13,0%

Stoxx-50 4.731,00 +0,6% 29,96 +9,1%

DAX 24.408,17 +0,7% 166,71 +21,8%

MDAX 30.339,56 +0,3% 89,53 +18,2%

TecDAX 3.687,22 +0,8% 28,94 +7,1%

Wer­bung

SDAX 17.336,78 +1,2% 212,06 +24,9%

CAC 7.987,58 +0,9% 69,58 +7,3%

SMI 12.537,27 +0,4% 55,86 +7,6%

ATX 4.707,31 +0,9% 40,60 +27,4%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:23 % YTD

EUR/USD 1,1610 -0,1% 1,1616 1,1619 +12,2%

EUR/JPY 176,79 +0,2% 176,35 176,33 +8,3%

EUR/CHF 0,9312 +0,1% 0,9305 0,9312 -0,9%

EUR/GBP 0,8703 -0,0% 0,8706 0,8700 +5,1%

USD/JPY 152,28 +0,3% 151,82 151,75 -3,9%

GBP/USD 1,3339 +0,0% 1,3339 1,3356 +6,7%

USD/CNY 7,1212 -0,0% 7,1225 7,1154 -1,2%

USD/CNH 7,1396 -0,0% 7,1407 7,1404 -2,9%

AUS/USD 0,6522 +0,4% 0,6498 0,6505 +4,6%

Bitcoin/USD 102.914,00 -15,3% 102.914,00 119.736,55 +8,8%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 59,33 58,48 +1,5% 0,85 -19,2%

Brent/ICE 63,65 62,73 +1,5% 0,92 -17,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.073,09 4.018,54 +1,4% 54,55 +53,1%

Silber 51,69 50,24 +2,9% 1,46 +74,0%

Platin 1.420,87 1.374,20 +3,4% 46,67 +56,9%

Kupfer 5,02 4,89 +2,6% 0,13 +22,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

October 13, 2025 03:41 ET (07:41 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu ASML NV

Wer­bung

Analysen zu ASML NV

DatumRatingAnalyst
15:16ASML NV HaltenDZ BANK
13:51ASML NV BuyUBS AG
11:06ASML NV OverweightJP Morgan Chase & Co.
11:06ASML NV HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025ASML NV HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13:51ASML NV BuyUBS AG
11:06ASML NV OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.10.2025ASML NV BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.10.2025ASML NV OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.10.2025ASML NV BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
15:16ASML NV HaltenDZ BANK
11:06ASML NV HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025ASML NV HoldJefferies & Company Inc.
30.09.2025ASML NV Market-PerformBernstein Research
25.09.2025ASML NV HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.07.2020ASML NV VerkaufenDZ BANK
22.06.2018ASML NV VerkaufenDZ BANK
22.07.2016ASML VerkaufenIndependent Research GmbH
01.04.2016ASML UnderperformBNP PARIBAS
21.01.2016ASML SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ASML NV nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen