Merck verdient im dritten Quartal überraschend viel - Engt Prognose weiter ein

13.11.25 07:21 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

118,75 EUR 3,60 EUR 3,13%

DARMSTADT (dpa-AFX) - Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA hat im dritten Quartal trotz hoher Belastungen durch negative Währungseffekte überraschend viel verdient. Die Darmstädter profitierten unter anderem von einer Erholung der Laborsparte, in der das Geschäft rund um Produkte für die gesamte Kette der Arzneimittelproduktion weiter kräftig anzieht. In der Pharmasparte sorgte unter anderem der jüngste Zukauf des Krebsspezialisten Springworks Therapeutics für Rückenwind. Konzernchefin Belen Garijo engte die Prognose für 2025 nochmals ein - "da sich die Entwicklung für das Jahr klarer abzeichnet", wie Merck am Donnerstag mitteilte.

Wer­bung

Demnach soll der Umsatz nun bei 20,8 bis 21,4 Milliarden Euro herauskommen und das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) zwischen 6,0 bis 6,2 Milliarden. Zum Vergleich: 2024 hatte Merck bei einem Umsatz von 21,2 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von 6,1 Milliarden Euro erzielt.

Im dritten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent auf 5,32 Milliarden Euro, aus eigener Kraft war Merck dabei um mehr als fünf Prozent gewachsen. Währungseffekte zehrten auch einen Großteil der Gewinnverbesserung auf, das operative Ergebnis stieg nominal um 3,1 Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Euro. Analysten hatten allerdings weniger auf dem Zettel. Nach Steuern verdiente der Dax-Konzern 898 Millionen Euro, nach 812 Millionen vor einem Jahr./tav/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
03.11.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.10.2025Merck BuyUBS AG
29.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
29.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.11.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.10.2025Merck BuyUBS AG
29.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
29.10.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Merck Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Merck Market-PerformBernstein Research
25.08.2025Merck Market-PerformBernstein Research
19.08.2025Merck Equal WeightBarclays Capital
01.08.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen