JPMorgan kauft Zahlungsunternehmen WePay

JPMorgan Chase & Co hat das Zahlungsunternehmen WePay Inc gekauft und damit die erste größere Akquisition eines Fintech-Startups vorgenommen.
Werte in diesem Artikel
Die US-Bank will die WePay-Technologie für die 4 Millionen Kleinunternehmer-Kunden des Instituts einsetzen, so Matt Kane, CEO von Chase Merchant Services. WePay, das rund 200 Mitarbeiter beschäftigt, hilft Online-Marktplätzen und Crowdfunding-Webseiten wie GoFundMe bei Zahlungsprozessen.
Die beiden Unternehmen haben die Bedingungen des Vertrags nicht veröffentlicht. Aber eine mit der Sache vertraute Person sagte, der Preis liege über den rund 220 Millionen Dollar, mit der das in Redwood City, Kalifornien, ansässige Startup bei einer Finanzierungsrunde 2015 bewertet wurde.
Die wachsende Popularität von E-Commerce und mobilem Einkaufen hat Transaktionen im Bereich Zahlungsabwicklung angeheizt. 2017 gab es bislang 166 Deals mit Zahlungsabwicklern mit einer Gesamtsumme von mindestens 29,3 Milliarden Dollar, wie aus Daten der Investmentbank Financial Technology Partners hervorgeht.
Auch wenn JPMorgan unter der Führung von CEO James Dimon noch keine großen Akquisitionen von Fintec-Unternehmen vorgenommen hat, war die Bank bereits ein aktiver Startup-Investor in diesem Sektor. In den vergangenen zwölf Monaten war sie an einer 100 Millionen Dollar schweren Finanzierung für das Business-to-Business-Zahlungsunternehmen Bill.com Inc, beteiligt sowie einem 50 Millionen Dollar schweren Fundraising für LevelUp, mit dessen Software Kunden in Restaurants und Cafés mit ihren Smartphones zahlen können.
Von Peter Rudegeair
NEW YORK (Dow Jones)
Übrigens: JPMorgan Chase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere JPMorgan Chase News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.10.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
| 14.10.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 11.09.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.07.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.07.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 11.09.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.07.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 08.07.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
| 05.06.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.10.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
| 16.07.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
| 20.05.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
| 14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
| 16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.04.2022 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 18.10.2021 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 03.08.2017 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 21.12.2012 | JPMorgan ChaseCo verkaufen | JMP Securities LLC | |
| 21.09.2007 | Bear Stearns sell | Punk, Ziegel & Co |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen