Index im Blick

Montagshandel in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Start des Montagshandels im Plus

02.10.23 09:26 Uhr

Montagshandel in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Start des Montagshandels im Plus | finanzen.net

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch heute fort.

Der STOXX 50 gewinnt im STOXX-Handel um 09:10 Uhr 0,17 Prozent auf 3.926,33 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,163 Prozent stärker bei 3.926,23 Punkten in den Handel, nach 3.919,86 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 3.922,40 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.930,50 Punkten.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, bewegte sich der STOXX 50 bei 3.967,72 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, wurde der STOXX 50 mit 4.003,92 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 30.09.2022, bei 3.331,81 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2023 stieg der Index bereits um 6,53 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.089,95 Punkten. Bei 3.658,90 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Richemont (+ 0,89 Prozent auf 113,00 CHF), Glencore (+ 0,84 Prozent auf 4,74 GBP), Rio Tinto (+ 0,66 Prozent auf 52,08 GBP), SAP SE (+ 0,64 Prozent auf 123,60 EUR) und Siemens (+ 0,62 Prozent auf 136,50 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil AstraZeneca (-0,76 Prozent auf 110,18 GBP), GSK (-0,59 Prozent auf 14,83 GBP), BP (-0,45 Prozent auf 5,29 GBP), Roche (-0,32 Prozent auf 249,65 CHF) und BAT (-0,12 Prozent auf 25,74 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 652.234 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 357,777 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

2023 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Glencore-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,12 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu BAT PLC (British American Tobacco)

Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)

DatumRatingAnalyst
06.12.2023BAT OverweightBarclays Capital
06.12.2023BAT BuyJefferies & Company Inc.
06.12.2023BAT NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.12.2023BAT Sector PerformRBC Capital Markets
06.12.2023BAT BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.12.2023BAT OverweightBarclays Capital
06.12.2023BAT BuyJefferies & Company Inc.
06.12.2023BAT BuyJefferies & Company Inc.
06.12.2023BAT BuyUBS AG
01.12.2023BAT BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.12.2023BAT NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.12.2023BAT Sector PerformRBC Capital Markets
05.12.2023BAT NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.11.2023BAT NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.11.2023BAT Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.11.2019BAT UnderweightMorgan Stanley
21.10.2019BAT UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
17.06.2019BAT UnderweightMorgan Stanley
16.10.2018BAT UnderperformRBC Capital Markets
15.10.2018BAT UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BAT PLC (British American Tobacco) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"