ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Nachfolger für Surface

Neues Surface-Tablet von Microsoft erwartet

10.09.13 09:19 Uhr

Microsoft könnte schon bald den Nachfolger für seinen Tablet-Computer Surface vorstellen. Der Software-Konzern verschickte am Montag Einladungen für eine Surface-Veranstaltung am 23. September in New York.

Werte in diesem Artikel
Aktien

223,65 EUR 5,15 EUR 2,36%

451,60 EUR 2,20 EUR 0,49%

Indizes

47.207,1 PKT 472,5 PKT 1,01%

9.645,6 PKT 67,1 PKT 0,70%

22.529,0 PKT 167,6 PKT 0,75%

5.215,8 PKT 36,5 PKT 0,70%

25.358,2 PKT 260,8 PKT 1,04%

23.204,9 PKT 263,1 PKT 1,15%

3.395,7 PKT 31,4 PKT 0,93%

6.791,7 PKT 53,3 PKT 0,79%

US-Medien spekulierten daraufhin, dass es sich wohl um die Präsentation der zweiten Generation des Surface handeln müsste.

Wer­bung

Technische Daten der zweiten Surface-Generation sind noch unbekannt. Experten gehen aber davon aus, dass in der Pro-Variante des Microsoft-Tablets künftig der besonders energieeffiziente Haswell-Prozessor von Intel verbaut wird. Damit könnte das Gerät eine deutlich längere Akku-Laufzeit erreichen. Microsoft selbst äußerte sich nicht weiter.

Der Konzern hatte die erste Surface-Generation vor einem guten Jahr vorgestellt - passend zum neuen, auf Fingersteuerung ausgelegten Betriebssystem Windows 8. Microsoft wollte damit einen Gegenpol zu Apples iPad schaffen. Doch der Surface hatte von Beginn an einen schweren Stand, zumal vermehrt billige Tablet-Computer mit dem Google-Betriebssystem Android auf den Markt kamen. In diesem Sommer schrieb Microsoft 900 Millionen Dollar (680 Mio Euro) ab.

Den Surface gibt es in zwei Varianten: Mit einem stromsparenden, aber weniger leistungsstarken Prozessor auf Basis der ARM-Technik (Surface RT) sowie einem vollwertigen PC-Prozessor (Surface Pro). US-Medien gehen davon aus, dass beide Varianten fortgeführt werden. Der Surface 2 dürfte mit dem überarbeiteten Betriebssystems Windows 8.1 ausgeliefert werden, das am 18. Oktober auf den Markt kommt.

Wer­bung

Nach Informationen des Portals "TheVerge" wird Microsoft kein Pendant zum iPad mini vorstellen. Apple erzielt mit dem kleineren Tablet derzeit bemerkenswerte Absatzerfolge./das/chd/DP/stb

REDMOND (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
22.10.2025Microsoft BuyUBS AG
03.10.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
20.08.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen