Kursverlauf

Optimismus in New York: S&P 500 steigt

31.10.25 18:00 Uhr

Optimismus in New York: S&P 500 steigt | finanzen.net

Der S&P 500 zeigt sich derzeit wenig verändert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

43,82 EUR -3,92 EUR -8,21%

212,20 EUR -2,80 EUR -1,30%

163,25 EUR 22,15 EUR 15,70%

297,90 EUR 10,35 EUR 3,60%

50,51 EUR -2,41 EUR -4,55%

12,03 EUR 0,82 EUR 7,27%

264,00 EUR -2,00 EUR -0,75%

USD -0,00 USD -20,00%

106,78 EUR 25,37 EUR 31,16%

900,60 EUR -23,40 EUR -2,53%

175,56 EUR -0,20 EUR -0,11%

127,08 EUR 6,46 EUR 5,36%

221,25 EUR -14,20 EUR -6,03%

0,01 USD 0,00 USD 0,00%

Indizes

6.840,2 PKT 17,9 PKT 0,26%

Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0,06 Prozent auf 6.826,11 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 55,566 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,781 Prozent auf 6.875,63 Punkte an der Kurstafel, nach 6.822,34 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6.879,17 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6.826,11 Punkten lag.

S&P 500 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 0,283 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, den Stand von 6.688,46 Punkten. Der S&P 500 wies am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, einen Wert von 6.339,39 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, lag der S&P 500 noch bei 5.705,45 Punkten.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 16,32 Prozent. Bei 6.920,34 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Illumina (+ 23,37 Prozent auf 122,15 USD), Amazon (+ 10,33 Prozent auf 245,88 USD), Coinbase (+ 7,84 Prozent auf 354,25 USD), DXC Technology (+ 7,57 Prozent auf 13,92 USD) und Robinhood (+ 6,76 Prozent auf 147,40 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen DexCom (-14,78 Prozent auf 58,12 USD), Monolithic Power Systems (-11,08 Prozent auf 967,04 USD), Seagate Technology (-8,65 Prozent auf 245,13 USD), Advance Auto Parts (-8,48 Prozent auf 46,40 USD) und Erie Indemnity (-6,90 Prozent auf 288,26 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im S&P 500 ist die Amazon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 28.348.638 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im S&P 500 mit 4,264 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

S&P 500-Fundamentaldaten

Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Advance Auto Parts und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Advance Auto Parts

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Advance Auto Parts

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen