Rheinmetall im Blick

Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Vormittag mit KursVerlusten

21.11.25 09:22 Uhr

Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Vormittag mit KursVerlusten

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von Rheinmetall. Die Rheinmetall-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 3,2 Prozent auf 1.584,00 EUR abwärts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.548,50 EUR -76,00 EUR -4,68%

Die Rheinmetall-Aktie musste um 09:06 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 3,2 Prozent auf 1.584,00 EUR abwärts. Bei 1.576,50 EUR markierte die Rheinmetall-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 1.590,00 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 25.234 Rheinmetall-Aktien umgesetzt.

Am 03.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 2.008,00 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 26,77 Prozent könnte die Rheinmetall-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 593,00 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 62,56 Prozent könnte die Rheinmetall-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nachdem im Jahr 2024 8,10 EUR an Rheinmetall-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 11,15 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 2.155,56 EUR.

Am 05.11.2025 hat Rheinmetall in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 3,34 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 3,11 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Rheinmetall in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 13,33 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 2,78 Mrd. EUR im Vergleich zu 2,45 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 11.03.2026 terminiert. Schätzungsweise am 18.03.2027 dürfte Rheinmetall die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 28,97 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie

RENK-Aktie dennoch unter Druck: Bis 2030 deutliche Zuwächse angepeilt - Rheinmetall und HENSOLDT fester

Rheinmetall-Aktie mit Verlusten - auch RENK und HENSOLDT tiefer: US-Friedenssignale belasten Rüstungswerte

Aktienempfehlung Rheinmetall-Aktie: DZ BANK bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
20.11.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
20.11.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.11.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.11.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
19.11.2025Rheinmetall BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
20.11.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.11.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.11.2025Rheinmetall BuyUBS AG
19.11.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.11.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
19.11.2025Rheinmetall Market-PerformBernstein Research
11.11.2025Rheinmetall Market-PerformBernstein Research
06.11.2025Rheinmetall Market-PerformBernstein Research
04.11.2025Rheinmetall Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen