Rheinmetall-Aktie fester: Anleger warten gespannt auf Quartalsergebnisse - HENSOLDT und RENK ebenfalls im Fokus

Der Rüstungskonzern Rheinmetall steht vor entscheidenden Tagen. Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten frische Impulse liefern.
Werte in diesem Artikel
• Rheinmetall veröffentlicht am 6. November Quartalszahlen
• Strategische Ziele werden beim Capital Markets Day präsentiert
• Zunehmende Konkurrenz durch andere deutsche Rüstungsunternehmen
Die Rheinmetall-Aktie kletterte am Montag im XETRA-Handel letztlich um 4,23 Prozent auf 1.773,50 Euro. Auch die weiteren Rüstungskonzerne HENSOLDT und RENK stiegen um 2,01 Prozent auf 94,05 Euro bzw. 0,7 Prozent auf 66,25 Euro.
Rheinmetall produziert in Rumänien ab 2028 Treibladungspulver
Angesichts der Engpässe bei Treibladungspulver baut der Rüstungskonzern Rheinmetall die Kapazitäten weiter aus. Mit dem rumänischen Unternehmen Pirochim Victoria wird ein Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Treibladungspulver und von modularen Treibladungen gegründet, wie der Düsseldorfer DAX-Konzern mitteilte. Die Gesamtinvestitionen für das Pulverwerk belaufen sich auf mehr als 500 Millionen Euro. Rheinmetall werde 51 Prozent an dem Unternehmen halten, Pirochim Victoria den Rest.
Mit der Fertigungsstätte in Rumänien mache das Unternehmen "einen weiteren Schritt nach vorne" und komme dem Ziel näher, bis 2030 eine jährliche Produktionskapazität von 20.000 Tonnen Treibladungspulver zu erreichen, so Rheinmetall-CEO Armin Papperger laut Mitteilung. Das Werk soll eine jährliche Produktionskapazität von rund 300.000 modularen Treibladungen haben, wofür etwa 750 Tonnen Pulver benötigt würden. Darüber hinaus sollen 200 Tonnen Treibladungspulver für den lokalen Bedarf hergestellt werden.
Analystenstimmen bleiben optimistisch
Analysten sind für die langfristige Entwicklung von Rheinmetall zuversichtlich. Für das laufende Jahr wird eine Erhöhung der Dividende auf 11,38 Euro pro Aktie erwartet. Besonders bemerkenswert sind die mittelfristigen Ertragsprognosen: Experten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von rund 104,51 Euro für das Jahr 2029, was ein erhebliches Wachstumspotenzial signalisiert. Diese positiven Prognosen stehen allerdings unter dem Vorbehalt der zunehmenden Konkurrenz durch andere deutsche Rüstungsunternehmen.
Entscheidende Novemberwoche steht bevor
Für Rheinmetall zeichnet sich der November als richtungsweisender Monat ab. Wie Finanzexperten berichten, stehen zwei zentrale Ereignisse unmittelbar bevor: die Veröffentlichung der Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025, die voraussichtlich am 6. November erfolgen wird, sowie der kurz darauf folgende Capital Markets Day. Bei Letzterem werden wichtige strategische Einblicke und Zukunftspläne des Managements erwartet, die sowohl für die Geschäftsentwicklung als auch für den Aktienkurs entscheidende Impulse liefern könnten.
Redaktion finanzen.net / DOW JONES
Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere HENSOLDT News
Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.10.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
| 25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
