Schwache Performance in Zürich: SMI beginnt die Sitzung mit Verlusten

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Morgen.
Der SMI notiert im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,09 Prozent schwächer bei 12.531,37 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,451 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,511 Prozent auf 12.479,02 Punkte an der Kurstafel, nach 12.543,06 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.476,17 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.542,77 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 0,804 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 21.10.2025, wurde der SMI auf 12.622,70 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 21.08.2025, erreichte der SMI einen Stand von 12.241,67 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.11.2024, betrug der SMI-Kurs 11.591,59 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 7,81 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 13.199,05 Punkte. Bei 10.699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Roche (+ 1,09 Prozent auf 315,20 CHF), Nestlé (+ 0,81 Prozent auf 79,87 CHF), Novartis (+ 0,66 Prozent auf 101,08 CHF), Givaudan (+ 0,49 Prozent auf 3.263,00 CHF) und Swisscom (+ 0,26 Prozent auf 578,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen UBS (-2,60 Prozent auf 29,57 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,91 Prozent auf 54,58 CHF), Holcim (-1,70 Prozent auf 70,40 CHF), Logitech (-1,38 Prozent auf 86,92 CHF) und Partners Group (-1,22 Prozent auf 906,40 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 858.894 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 266,212 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,10 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,15 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.2025 | Nestlé Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.10.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.10.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.11.2025 | Nestlé Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 22.10.2025 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
| 02.09.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
| 08.08.2025 | Nestlé Add | Baader Bank | |
| 28.07.2025 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.11.2025 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.2025 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.10.2025 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
| 22.10.2025 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.07.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.06.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 19.06.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.05.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.04.2025 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen