SIX-Handel: SLI mittags mit Gewinnen

Am vierten Tag der Woche zeigen sich die Börsianer in Zürich zuversichtlich.
Werte in diesem Artikel
Um 12:09 Uhr springt der SLI im SIX-Handel um 0,51 Prozent auf 2.011,53 Punkte an. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,203 Prozent auf 1.997,21 Punkte an der Kurstafel, nach 2.001,28 Punkten am Vortag.
Bei 1.996,80 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 2.012,70 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der SLI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn stieg der SLI bereits um 0,296 Prozent. Der SLI lag vor einem Monat, am 29.07.2024, bei 1.980,50 Punkten. Der SLI wies vor drei Monaten, am 29.05.2024, einen Wert von 1.930,61 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 29.08.2023, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.745,28 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2024 bereits um 14,06 Prozent zu. Das SLI-Jahreshoch steht derzeit bei 2.012,70 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.742,94 Zählern registriert.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit VAT (+ 1,96 Prozent auf 437,50 CHF), Partners Group (+ 1,78 Prozent auf 1.226,50 CHF), Straumann (+ 1,53 Prozent auf 125,95 CHF), Sika (+ 1,43 Prozent auf 270,30 CHF) und ams (+ 1,15 Prozent auf 1,01 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Sandoz (-2,00 Prozent auf 36,80 CHF), Zurich Insurance (-0,47 Prozent auf 492,30 CHF), Swiss Re (-0,43 Prozent auf 116,55 CHF), Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 538,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,10 Prozent auf 48,04 CHF).
Die meistgehandelten SLI-Aktien
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Nestlé-Aktie. 730.000 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 246,396 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Blick
Unter den SLI-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Swiss Re-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,47 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com
Nachrichten zu ams-OSRAM AG
Analysen zu ams-OSRAM AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.07.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
23.07.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.07.2025 | ams-OSRAM Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.07.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
09.07.2025 | ams-OSRAM Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.2025 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.2025 | ams-OSRAM Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.07.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.06.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | ams-OSRAM Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.11.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
29.09.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
28.09.2023 | ams Underweight | Barclays Capital | |
04.05.2022 | ams Underweight | Barclays Capital | |
06.04.2022 | ams Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ams-OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen