Spekulationen um Fusion

Auto-Aktien profitieren von Konsolidierungsfantasie

27.03.19 10:33 Uhr

Auto-Aktien profitieren von Konsolidierungsfantasie | finanzen.net

Fusionsfantasien haben europäische Autowerte am Mittwoch angetrieben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

50,68 EUR -1,89 EUR -3,60%

47,02 EUR -2,15 EUR -4,37%

8,84 EUR -0,29 EUR -3,18%

Indizes

23.629,6 PKT -369,6 PKT -1,54%

5.326,3 PKT -98,2 PKT -1,81%

Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts stieg am Morgen als Anführer in der Sektorentabelle um 1,4 Prozent, während der Gesamtmarkt auf der Stelle trat - EURO STOXX 50, CAC 40 und DAX 30 pendelten allesamt um ihre Schlusskurse vom Vortag.

Wer­bung

Eine zentrale Rolle spielte weiterhin Fiat Chrysler mit einem Kursanstieg der in Mailand gehandelten Aktien um 3,7 Prozent. Zuletzt war bereits über eine mögliche Fusion des italienisch-amerikanischen Autobauers mit dem Peugeot-Mutterkonzern Peugeot spekuliert worden. Nun gesellt sich einem Medienbericht zufolge auch Renault zu den Interessenten. Die Papiere von Renault kletterten in Paris um 3,6 Prozent, PSA gewannen etwa 1,7 Prozent.

Wie die "Financial Times" berichtet, will Renault in einem ersten Schritt neue Gespräche über ein Zusammengehen mit dem japanischen Partner Nissan (Nissan Motor) aufnehmen und danach Ausschau nach einer weiteren Übernahme halten. Bevorzugtes Ziel soll dann der Autobauer Fiat Chrysler sein.

In der Branche gehörten derweil auch die Titel des deutschen Autobauers Daimler mit 1,5 Prozent zu den größeren Gewinnern. Auch die Stuttgarter feilen an ihrer Zukunft: Einem Pressebericht zufolge stehen sie kurz vor dem Verkauf der Hälfte an der Kleinwagentochter Smart an den chinesischen Branchenkollegen Geely.

Wer­bung

/tih/gl/mis

FRANKFURT/PARIS/MAILAND (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fiat

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fiat

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
02.05.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen