Index-Performance

Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag fester

18.06.24 15:57 Uhr

Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag fester | finanzen.net

Am Dienstagnachmittag zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.834,6 PKT -52,4 PKT -1,35%

Um 15:41 Uhr legt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,26 Prozent auf 3.331,26 Punkte zu. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 512,985 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,010 Prozent auf 3.323,06 Punkte an der Kurstafel, nach 3.322,72 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3.347,40 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.322,96 Punkten erreichte.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, stand der TecDAX bei 3.431,21 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.03.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.383,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, bei 3.272,07 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0,201 Prozent zu. Bei 3.490,44 Punkten schaffte es der TecDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.175,55 Zählern markiert.

Heutige Tops und Flops im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell SÜSS MicroTec SE (+ 5,08 Prozent auf 62,00 EUR), United Internet (+ 2,61 Prozent auf 20,42 EUR), QIAGEN (+ 2,49 Prozent auf 41,42 EUR), MorphoSys (+ 1,89 Prozent auf 67,50 EUR) und HENSOLDT (+ 1,37 Prozent auf 33,98 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil EVOTEC SE (-1,97 Prozent auf 7,45 EUR), Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (-1,60 Prozent auf 44,18 EUR), Infineon (-1,18 Prozent auf 35,73 EUR), Siemens Healthineers (-0,65 Prozent auf 52,18 EUR) und AIXTRON SE (-0,34 Prozent auf 20,51 EUR).

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2.123.237 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 204,008 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf

2024 verzeichnet die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,28 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu HENSOLDT

Wer­bung

Analysen zu HENSOLDT

DatumRatingAnalyst
09.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
08.05.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025HENSOLDT HoldWarburg Research
07.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
03.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
04.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
03.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
28.02.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.05.2025HENSOLDT HoldWarburg Research
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.02.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
07.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
03.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
13.03.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HENSOLDT nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen