STOXX-Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich im Plus

Das macht das Börsenbarometer in Europa aktuell.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 1,33 Prozent auf 5.299,80 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,343 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,192 Prozent stärker bei 5.240,23 Punkten, nach 5.230,19 Punkten am Vortag.
Bei 5.299,98 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.240,23 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,559 Prozent. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 08.04.2025, bei 4.773,65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, den Stand von 5.325,40 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 08.05.2024, den Stand von 5.038,17 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 7,77 Prozent aufwärts. Bei 5.568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Infineon (+ 3,64 Prozent auf 31,35 EUR), Stellantis (+ 3,51 Prozent auf 8,59 EUR), BMW (+ 2,89 Prozent auf 78,30 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,59 Prozent auf 98,10 EUR) und Siemens (+ 2,18 Prozent auf 213,70 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-6,30 Prozent auf 50,59 EUR), Enel (-1,99 Prozent auf 7,62 EUR), Bayer (-0,68 Prozent auf 23,28 EUR), Deutsche Börse (-0,38 Prozent auf 290,00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,34 Prozent auf 592,80 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.158.283 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 308,387 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 4,61 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,21 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bayer News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen