Transformation

BMW-Chef Zipse: Maßnahmen im Konjunkturpaket 'wertvoller Beschleuniger'

04.06.20 11:57 Uhr

BMW-Chef Zipse: Maßnahmen im Konjunkturpaket 'wertvoller Beschleuniger' | finanzen.net

Der Autobauer BMW hat das geplante Konjunkturpaket der großen Koalition in der Corona-Krise offiziell begrüßt.

Werte in diesem Artikel

"Die beschlossenen Maßnahmen sind ein wertvoller Transformationsbeschleuniger, um noch mehr Kunden für nachhaltige Mobilität zu begeistern", sagte BMW-Vorstandschef Oliver Zipse am Donnerstag laut einem Statement. "Wir begrüßen das Konjunkturpaket und die gesamtwirtschaftliche Wirkung für das Land." Die Maßnahmen könnten für einen breiten wirtschaftlichen Impuls sorgen, hieß es von BMW weiter. Auch die Förderung der Wasserstoff-Technologie gehöre zu den positiven Punkten, weil diese großes Potenzial habe.

Wer­bung

Die Spitzen der großen Koalition hatten am Mittwochabend ein insgesamt 130 Milliarden Euro schweres Maßnahmenbündel beschlossen. Darin enthalten ist, dass der staatliche Bonus für einen Elektroautokauf bei einem Listenpreis von bis zu 40 000 Euro von derzeit 3000 auf 6000 Euro erhöht wird. Die geltenden Elektrorabatte der Hersteller würden davon nicht berührt. Zudem sinkt auch für den Autokauf der Mehrwertsteuersatz im zweiten Halbjahr von 19 auf 16 Prozent.

Mit der Forderung, auch moderne Verbrenner mit reinem Benzin- oder Dieselantrieb stärker staatlich zu bezuschussen, konnte sich die Autolobby in der Koalition aber nicht durchsetzen. Dafür kommen auch Plug-in-Hybridelektroautos in den Genuss höherer Förderung. Insbesondere Daimlers (Daimler) Hausmarke Mercedes-Benz und BMW bieten ihre Zugpferde auch mit solchen aufladbaren Mischantrieben an. Die Einsparungen beim Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) sind aber umstritten. Bei reinen Elektroautos hat BMW schon seit Jahren den Kompaktwagen i3 im Markt.

/men/eas/fba

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Johannes Simon/Getty Images, BMW AG

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
11.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen