Investor-Relations-Chef Andrews verlässt Deutsche Bank

Die Investor-Relations-Abteilung der Deutschen Bank bekommt einen neuen Leiter.
Werte in diesem Artikel
Wie aus einem internen Memo der Bank hervorgeht, verlässt John Andrews das Unternehmen nach fünf Jahren. Seinen Posten übernimmt James Rivett, der derzeit bei Investor Relations für den Bereich Fixed Income mit Dienstsitz New York zuständig ist, wie Finanzvorstand James von Moltke in dem Memo schrieb, das von der Deutschen Bank bestätigt wurde.
Auch Andrews selbst bestätigte seinen Abgang. Er werde aber nicht unmittelbar bei einem anderen Unternehmen anheuern. Zuvor hat er die Investor-Relations-Abteilungen bei der Citigroup und bei Citadel gleitet. "John ist der Ansicht, dass jetzt mit den kürzlich verkündeten Managementwechseln die richtige Zeit für einen solchen Schritt ist", schrieb von Moltke. Vorvergangenen Sonntag hatte der Aufsichtsrat der Deutschen Bank Christian Sewing als Nachfolger von John Cryan zum neuen Vorstandschef ernannt.
Rivett, der nach Frankfurt wechseln wird, war bei der Deutschen Bank bislang erster Ansprechpartner für Anleiheinvestoren und Ratingagenturen.
DJG/DJN/mgo/smh
LONDON (Dow Jones)
Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Citigroup News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Martynova Anna / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
14.08.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen