Umsatz enttäuscht

Nestlé leidet unter starkem Franken

16.10.14 09:10 Uhr

Nestlé leidet unter starkem Franken | finanzen.net

Für den weltgrößten Lebensmittelkonzern Nestlé sind die Zeiten härter geworden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

79,19 CHF -0,71 CHF -0,89%

Ein schwieriges Umfeld in Europa, das Preiserhöhungen nur bedingt zulässt, bremst den Konzern. Aber auch der asiatische Markt ist für den Hersteller von Nescafé, Mövenpick-Eis und KitKat-Schokoriegeln kein Garant mehr für ungestümes Wachstum. Hinzu kommt der starke Schweizer Franken, der international breit aufgestellten Unternehmen wie Nestlé das Leben derzeit schwer macht. Am Donnerstag verfehlte Nestlé mit seinen Umsatzzahlen für die ersten neun Monate die Erwartungen der Analysten. Die Aktie rutschte daraufhin an das Ende des Schweizer Leitindexes und verlor zuletzt mehr als drei Prozent.

Wer­bung

Um die Gemüter zu beruhigen, bestätigte Konzernchef Paul Bulcke zwar die Gesamtjahresziele. Analysten wie Patrik Lang von Julius Bär gehen aber davon aus, dass der Konzern diese nicht mehr schafft. Um 4,5 Prozent wuchs der Umsatz ohne Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkäufe in den ersten neun Monaten, 5 Prozent sollen es im Gesamtjahr sein. Zudem stellt Nestlé steigende Gewinne für 2014 in Aussicht. Währungsschwankungen sind bei diesen Prognosen ausgeklammert.

Insgesamt erzielten die Schweizer von Januar bis September 66,2 Milliarden Franken Umsatz, was gut drei Prozent weniger war als im Vorjahr. Das Minus war dem starken Franken geschuldet. Aber auch aus eigener Kraft wuchs der Konzern im dritten Quartal langsamer als noch im ersten Halbjahr. Gegenwind kam von fast allen Märkten. Neben Europa läuft es für den Konzern derzeit auch in China nicht mehr rund, in Nordamerika schwächelt das Tiefkühlgeschäft. Lichtblick war Brasilien, wo die Umsätze auf Neunmonatssicht stark anzogen. Insbesondere haltbare Milchprodukte, Kekse und der Schokoriegel KitKat waren bei den Brasilianern gefragt.

Der Konzern kündigte an, sein Markenportfolio weiter umzubauen. Zuletzt hatte Nestlé die US-Getränkemarke Juicy Juice verkauft. Zuvor schlugen die Schweizer bereits die Sporternährungsmarke PowerBar los. Umgekehrt investiert der Konzern in das Geschäft mit der Hautpflege und kaufte dem Unternehmen Valeant die Vermarktungsrechte in Nordamerika für mehrere Anti-Falten-Mittel ab. Auch den Hautprodukte-Hersteller Galderma will Nestlé komplett übernehmen. Presseberichten zufolge soll Nestlé zudem Interesse an dem Tortenbäcker Coppenrath & Wiese haben./she/men/stb

VEVEY (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nestlé

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nestlé

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Taina Sohlman / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
22.10.2025Nestlé KaufenDZ BANK
22.10.2025Nestlé NeutralUBS AG
22.10.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
20.10.2025Nestlé Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Nestlé KaufenDZ BANK
02.09.2025Nestlé AddBaader Bank
08.08.2025Nestlé AddBaader Bank
28.07.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Nestlé KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
22.10.2025Nestlé NeutralUBS AG
22.10.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
20.10.2025Nestlé Equal WeightBarclays Capital
17.10.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
19.06.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.05.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen