Umsatz gestiegen

Infineon-Konkurrent NXP profitiert von Zukauf und Boom bei Chips in Autos

02.02.17 07:01 Uhr

Infineon-Konkurrent NXP profitiert von Zukauf und Boom bei Chips in Autos | finanzen.net

Der Infineon-Rivale NXP ist 2016 dank einer Übernahme und starken Geschäften mit Autoherstellern stark gewachsen.

Werte in diesem Artikel

Der Umsatz sei im vergangenen Jahr um 56 Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar (8,8 Mrd Euro) gestiegen, teilte der kurz vor Übernahme durch den US-Konzern QUALCOMM stehende niederländische Chiphersteller am Donnerstag in Eindhoven mit.

Wer­bung

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis stieg um rund die Hälfte auf 2,5 Milliarden Dollar. Damit ging die Marge leicht zurück. Dies ist auf darauf zurückzuführen, dass die Produkte des 2015 übernommenen Konkurrenten Freescale nicht so profitabel wie die von NXP waren. Wegen der Kosten für die Übernahme rutschte das niederländische Unternehmen im vergangenen Jahr auch mit 192 Millionen Dollar in die roten Zahlen. 2015 hatte der Konzern noch 1,5 Milliarden Dollar verdient.

Wegen der bevorstehenden 47 Milliarden Dollar schweren Übernahme durch Qualcomm gibt NXP keinen Ausblick auf das laufende erste Quartal oder das Geschäftsjahr. Der Konkurrent Infineon legt am EINDHOVEN (dpa-AFX)Donnerstag Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 vor./zb/stb

In eigener Sache

Übrigens: QUALCOMM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: NXP

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Infineon OverweightBarclays Capital
15.09.2025Infineon OutperformBernstein Research
09.09.2025Infineon BuyUBS AG
08.09.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Infineon OverweightBarclays Capital
15.09.2025Infineon OutperformBernstein Research
09.09.2025Infineon BuyUBS AG
08.09.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
05.09.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen