US-ZOLL-BLOG/Trump droht mit höheren Zöllen wegen EU-Strafe gegen Google
Werte in diesem Artikel
Nachrichten, Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu US-Zöllen:
Trump droht mit höheren Zöllen wegen EU-Strafe gegen Google
US-Präsident Trump drohte der Europäischen Union (EU) mit höheren Zöllen wegen der Geldstrafen für US-Tech-Firmen, nachdem die EU eine Geldstrafe in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar gegen Google verhängt hatte, weil es gegen die Vorschriften zum digitalen Wettbewerb verstoßen hatte. Sollte die EU nicht von der Strafe abrücken, so Trump auf Truth Social, würde er eine Untersuchung einleiten, die wahrscheinlich zu höheren Zöllen auf europäische Waren führen würde. Die US-Regierung ist seit langem gegen derartige Strafzölle und von Europa eingeführte Vorschriften im digitalen Bereich. Das Problem wurde in einem kürzlich geschlossenen Handelsabkommen zwischen den beiden Volkswirtschaften, das auf eine gegenseitige Senkung der Zölle abzielte, weitgehend ungelöst gelassen.
Trump bereitet Neuverhandlung von Nordamerika-Handelsabkommen vor
Die USA bereiten sich auf eine Neuverhandlung ihres größten Freihandelsabkommens vor - das Abkommen zwischen den USA sowie Mexiko und Kanada. Das Büro des US-Handelsbeauftragten wird dazu in Kürze mit öffentlichen Konsultationen beginnen. Gemäß dem Gesetz von 2020, mit dem das jetzt gültige Handelsabkommen eingeführt wurde, muss das bis zum 4. Oktober geschehen. Ein Aufruf an Unternehmen und Gewerkschaften um Stellungnahme könnte bereits in dieser Woche veröffentlicht werden, sagen Insider der US-Administration.
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 05, 2025 15:47 ET (19:47 GMT)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
14.08.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.09.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
14.08.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
24.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen