14.05.2021 17:56

adidas-Aktie legt zu: Anscheinend Milliarden-Angebot für Reebok erhalten

Verkaufsprozess: adidas-Aktie legt zu: Anscheinend Milliarden-Angebot für Reebok erhalten | Nachricht | finanzen.net
Verkaufsprozess
Folgen
adidas hat einem Zeitungsbericht zufolge Offerten für die Tochter Reebok erhalten.
Werbung
Authentic Brands Group habe zusammen mit Wolverine World Wide etwas mehr als 1 Milliarde US-Dollar für die adidas-Tochter geboten, berichtet die New York Post unter Berufung auf einen Informanten. Wolverine World Wide ist vor allem mit der Marke Merrell bekannt. Zudem habe Apollo Global Management ein unverbindliches Gebot abgegeben. Bis Ende Juni könnten noch finale Gebote eingereicht werden.

Bei adidas war niemand für einen Kommentar zu erreichen.

adidas hatte Reebok Anfang 2006 für rund 3,1 Milliarden Euro erworben, um seine Position gegenüber Weltmarktführer Nike zu stärken. Im Februar hatte der Sportartikelkonzern dann offiziell den Verkaufsprozess für Reebok eingeleitet. Der Konzern aus Herzogenaurach will sich künftig darauf konzentrieren, die führende Position der Marke adidas im weltweiten Sportartikelmarkt zu stärken.

So reagiert die adidas-Aktie

Die adidas-Aktien haben am Freitag mit letztlich plus 1,3 Prozent auf 288,55 Euro die DAX 30-Werte angeführt. Mit in der Spitze 290 Euro erreichten sie zuvor ein Hoch seit Mitte März. Den Dividendenabschlag vom Vortag von drei Euro je Papier haben sie längst wieder aufgeholt.

Ein Händler verwies am Morgen auf einen Pressebericht, wonach die Unternehmen von Authentic Brands und Wolverine World Wide offenbar eine gemeinsame Offerte für die US-Marke Reebok planen in Höhe von etwas mehr als einer Milliarde US-Dollar. Eine Milliarde sei der Preis, den der deutsche Sportartikelhersteller für Reebok sich erhoffe, ergänzte der Händler.

FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu adidas

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023adidas HoldWarburg Research
17.05.2023adidas Sector PerformRBC Capital Markets
15.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023adidas BuyDeutsche Bank AG
09.05.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group
15.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2023adidas BuyDeutsche Bank AG
08.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.05.2023adidas BuyDeutsche Bank AG
05.05.2023adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2023adidas HoldWarburg Research
17.05.2023adidas Sector PerformRBC Capital Markets
08.05.2023adidas HaltenDZ BANK
08.05.2023adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
05.05.2023adidas HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group
08.05.2023adidas SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
05.05.2023adidas ReduceBaader Bank
20.04.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group
18.04.2023adidas UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln