08.02.2023 17:52

E.ON-Aktie höher: Eigene Erwartungen in 2022 übertroffen

Vorläufige Zahlen: E.ON-Aktie höher: Eigene Erwartungen in 2022 übertroffen | Nachricht | finanzen.net
Vorläufige Zahlen
Folgen
Der Energieversorger E.ON hat das vergangene Jahr über den eigenen Erwartungen abgeschlossen.
Werbung
Nach vorläufigen Berechnungen erreichte das bereinigte Konzern-EBITDA im Jahr 2022 rund 8,0 Milliarden Euro und der bereinigte Konzernüberschuss etwa 2,7 Milliarden, wie der DAX-Konzern mitteilte. In Aussicht gestellt hatte E.ON zuletzt 7,6 bis 7,8 Milliarden Euro für das bereinigte Konzern-EBITDA und 2,3 bis 2,5 Milliarden beim bereinigten Konzernüberschuss.

Die Finanzkennzahlen der einzelnen Segmente würden voraussichtlich innerhalb, aber jeweils am oberen Ende der genannten Prognosespannen liegen, hieß es weiter. Aufgrund des Additionseffekts der Segmentergebnisse und der besser als erwarteten Entwicklung im Segment Nicht-Kerngeschäft würden die vorläufigen Ergebnisse über den Prognosen liegen.

Die endgültigen Ergebnisse wird die E.ON SE am 15. März veröffentlichen.

Via Tradegate legt die E.ON-Aktie um rund ein Prozent zu.

E.ON-Aktie stark nach Zahlen - "Später Gewinnmitnahmen möglich"

Besser als von Analysten erwartet ausgefallene vorläufige Zahlen haben dem Energiekonzern E.ON am Mittwoch Kursgewinne beschert. Auf der Handelsplattform XETRA verteuerten sich die Titel letztlich um 1,72 Prozent auf 9,93 Euro. Zeitweise stiegen sie über die 10-Euro-Marke, unter die sie wegen der jüngsten Verluste gerutscht waren.

E.ON profitierte im vergangenen Jahr auch von höheren Einnahmen aus der Atomkraft und kündigte ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von etwa acht Milliarden Euro an - davor hatte das Management selbst im optimistischsten Szenario 200 Millionen Euro weniger erwartet. Auch soll der bereinigte Konzerngewinn mit 2,7 Milliarden Euro das obere Ende der Prognose übersteigen.

Goldman-Analyst Alberto Gandolfi sprach von starken Zahlen, welche die Konsensschätzungen übertroffen hätten. Erst einmal dürften die Aktien von den soliden Zahlen profitieren, meinte auch ein Händler. Die positive Überraschung verdanke sich allerdings primär dem Nicht-Kerngeschäft und sei deshalb auch nur temporärer Natur. Im weiteren Tagesverlauf seien daher Gewinnmitnahmen möglich.

FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: E.ON, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu E.ON SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu E.ON SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.03.2023EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2023EON SE Market-PerformBernstein Research
21.03.2023EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
17.03.2023EON SE BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023EON SE BuyDeutsche Bank AG
22.03.2023EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2023EON SE BuyDeutsche Bank AG
16.03.2023EON SE BuyDeutsche Bank AG
15.03.2023EON SE KaufenDZ BANK
08.02.2023EON SE KaufenDZ BANK
21.03.2023EON SE Market-PerformBernstein Research
21.03.2023EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.03.2023EON SE Market-PerformBernstein Research
15.03.2023EON SE NeutralUBS AG
15.03.2023EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.12.2020EON SE UnderweightMorgan Stanley
12.11.2020EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX leichter -- Asiens Börsen in Rot -- CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden -- Eckert & Ziegler hält Dividende stabil -- TUI im Fokus

Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln