09.02.2023 13:09

Unilever-Aktie zieht an: Unilever macht mehr Gewinn als erwartet

Wachstum: Unilever-Aktie zieht an: Unilever macht mehr Gewinn als erwartet | Nachricht | finanzen.net
Wachstum
Folgen
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat im vergangenen Jahr höhere Kosten an die Kunden weitergegeben.
Werbung
Der Umsatz des Unternehmens, zu dem Marken wie Axe, Magnum und Knorr gehören, legte trotz eines geringeren Absatzvolumens deutlich zu. Der Gewinn lag über den Erwartungen.

Der Nettogewinn stieg auf 7,64 Milliarden Euro von 6,05 Milliarden im Vorjahr. Analysten hatten im Factset-Konsens mit 6,48 Milliarden Euro gerechnet.

Der bereinigte operative Gewinn blieb mit 9,68 Milliarden Euro gegenüber einem Vorjahreswert von 9,64 Milliarden Euro nahezu stabil und lag im Rahmen der Erwartungen.

Der Umsatz kletterte etwas stärker als erwartet auf 60,1 von 52,4 Milliarden Euro. Im vierten Quartal legte er kräftig um 11,4 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro zu.

Das bereinigte Umsatzwachstum betrug 9,0 Prozent. Die Preise legten um 11,3 Prozent zu, das Absatzvolumen sank dagegen um 2,1 Prozent.

Für das vierte Quartal will der Konzern eine gleichbleibende Dividende von 0,4268 Euro zahlen.

Unilever rechnet für 2023 weiterhin mit einer hohen Kosteninflation. Der Konzern geht davon aus, bei der langfristigen Wachstumsambition von bereinigt 3 bis 5 Prozent im Jahr in der oberen Hälfte der Spanne zu landen.

An der Londoner Börse gewinnt die Unilever-Aktie am Donnerstag zeitweise 0,51 Prozent auf 41,21 Pfund.

Von Joe Hoppe

LONDON (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever plc
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever plc
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: JOHN THYS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Unilever plc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Unilever plc

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
15.02.2023Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.02.2023Unilever UnderperformBernstein Research
14.02.2023Unilever BuyDeutsche Bank AG
13.02.2023Unilever BuyJefferies & Company Inc.
10.02.2023Unilever OutperformCredit Suisse Group
14.02.2023Unilever BuyDeutsche Bank AG
13.02.2023Unilever BuyJefferies & Company Inc.
10.02.2023Unilever OutperformCredit Suisse Group
10.02.2023Unilever BuyDeutsche Bank AG
10.02.2023Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.02.2023Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
10.02.2023Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.02.2023Unilever Sector PerformRBC Capital Markets
09.02.2023Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.02.2023Unilever Sector PerformRBC Capital Markets
14.02.2023Unilever UnderperformBernstein Research
10.02.2023Unilever SellUBS AG
10.02.2023Unilever UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.02.2023Unilever UnderperformBernstein Research
09.02.2023Unilever SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Um 18 Uhr live : Das müssen Sie über Anleihen und Anleihen-ETFs wissen!

Die aktuelle Politik der Notenbanken zeigt, dass eher mit steigenden als sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Ein optimales Klima für Anleihen also! Alles, was Sie über die Retro-Anlageklasse wissen müssen, erfahren Sie im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vor Fed-Entscheid: DAX freundlich -- Wall Street tiefer erwartet -- Kapitalerhöhung bei Varta -- SUSE tauscht überraschend Chef aus -- UBS und CS im Fokus

Zukünftig bietet Eurex Bitcoin-Index-Futures an. Dermapharm senkt Dividende. Morgan Stanley senkt Vonovia auf 'Underweight'. SUSE tauscht überraschend Chef aus. GameStop mit überraschendem Quartalsgewinn. Nestlé-Portfolio zur Hälfte als ungesund eingestuft. Baader Bank hebt Kursziel für Covestro an. JPMorgan hebt E.ON auf 'Overweight'.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln