BMW beschert Quandts Millionen-Dividende
BMW hat 2012 5,1 Milliarden Euro Gewinn eingefahren und damit ein weiteres Bestjahr perfekt gemacht. Die Milliardärsfamilie Quandt kann sich damit auf mehr als 700 Millionen Euro Dividende einstellen.
Werte in diesem Artikel
Unter dem Strich verdiente der Oberklassehersteller im vergangenen Jahr 5,1 Milliarden Euro. Das sind 4,4 Prozent mehr als noch vor einem Jahr, wie der Konzern am Donnerstag überraschend mitteilte. Der Umsatz kletterte dank der ungebrochenen Autonachfrage vor allem in Übersee um 11,7 auf knapp 77 Milliarden Euro. Damit halten die Münchner auch die Erzrivalen von Audi weiter auf Distanz. Die VW-Tochter hatte zwar 2012 ebenfalls einen Absatzrekord verbucht, verdiente aber unter dem Strich etwas weniger Geld. BMW will 2013 erneut Bestwerte erreichen.
Die Milliardärsfamilie Quandt kann sich dank des Milliardengewinns auf mehr als 700 Millionen Euro Dividende einstellen. Der Konzern will angesichts der Bestwerte für das vergangene Jahr die Ausschüttung an die Aktionäre von 2,30 auf den Rekordwert von 2,50 Euro je Stammaktie erhöhen. Die drei Großaktionäre Johanna Quandt, Stefan Quandt und Susanne Klatten halten zusammen 46,7 Prozent an BMW und werden - die als sicher geltende Zustimmung der Hauptversammlung vorausgesetzt - gemeinsam rund 703 Millionen Euro kassieren. Damit brachte die Beteiligung der Familie in den vergangenen zwei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere AUDI News
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 09.10.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | BMW Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 22.08.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
