Lufthansa macht EU offenbar Zugeständnisse für Air-Berlin-Genehmigung

Die Lufthansa wird der EU-Kommission laut einem Zeitungsbericht einen weitreichenden Verzicht auf Start- und Landerechte (Slots) von Niki und der kleineren LG Walter anbieten, um eine Genehmigung für die geplante Übernahme großer Teile der insolventen Fluglinie Air Berlin zu bekommen.
Werte in diesem Artikel
Das berichtet Bild und beruft sich dabei auf Verhandlungskreise. Ziel sei es, erhebliche Bedenken von Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager auszuräumen.
Ein Sprecher der Deutschen Lufthansa wollte diese Information auf Nachfrage von Dow Jones nicht kommentieren. Auch zu dem laut Bild am Sonntag für Donnerstagnachmittag einberufenen Krisengespräch von Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, der EU und der Lufthansa, bei dem die Bundesregierung der Airline Zugeständnisse an die EU abringen wollte, nahm er nicht Stellung.
Bei den Zugeständnissen geht es nach Bild-Informationen um Slots an strategisch wichtigen Flughäfen. Das seien einerseits deutsche Airports wie Düsseldorf oder Berlin-Tegel, andererseits Urlauber-Destinationen wie Palma de Mallorca. Start- und Landerechte an kleineren Airports wie Nürnberg wolle die Lufthansa hingegen nicht abgeben. Die seien wettbewerbsrechtlich nicht entscheidend, hieß es.
Der entsprechende Antrag muss bis 23.59 Uhr am heutigen Donnerstag bei der EU eingereicht werden. Die EU wird ihre endgültige Entscheidung am 7. Dezember treffen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Air Berlin
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air Berlin
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Air Berlin News
Bildquellen: Robert Sarosiek / Shutterstock.com, Christopher Parypa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 01.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
