Zu hohe Preise

HeidelbergCement und Deutsche Post kündigen S&P

22.11.12 12:46 Uhr

Nach der Deutschen Post will auch der Baustoffhersteller HeidelbergCement seine Kreditwürdigkeit nicht mehr von der Ratingagentur S&P bewerten lassen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,37 EUR 0,11 EUR 0,28%

191,20 EUR -3,90 EUR -2,00%

Indizes

2.028,1 PKT -6,2 PKT -0,30%

24.066,0 PKT -85,2 PKT -0,35%

533,1 PKT -0,4 PKT -0,08%

200,2 PKT -0,2 PKT -0,08%

595,1 PKT 0,4 PKT 0,07%

12.640,2 PKT -31,0 PKT -0,24%

9.283,7 PKT -26,2 PKT -0,28%

Künftig will sich HeidelbergCement nur noch von den anderen beiden Branchengrößen Moody's und Fitch beurteilen lassen. Zu den Beweggründen äußerte sich HeidelbergCement allerdings nicht.

Wer­bung

   Zuvor hatte Standard & Poor's die Bonitätseinstufung der Heidelberger noch einmal mit langfristig "BB" und kurzfristig "B" bestätigt. Der Rating-Ausblick war laut S&P zum Zeitpunkt der Einstellung der Bewertung stabil.

   Mit der Deutschen Post hatte sich tags zuvor schon ein anderer DAX-Konzern von S&P verabschiedet. Dem Logistikkonzern war S&P nach eigenem Bekunden zu teuer geworden. Stattdessen beauftragten die Bonner die Ratingagentur Fitch, nun neben Moody's ihre Kreditwürdigkeit zu bewerten. Fitch gab der Post ein "BBB+"-Rating mit stabilem Ausblick - ebenso hatte S&P die Post zuletzt bewertet.

   Medienberichten zufolge hatten sich Mitte April elf deutsche DAX-Konzerne bei S&P über den Preisanstieg beschwert. Die Deutsche Post gehörte demnach zu den Unterzeichnern dieses Briefes, HeidelbergCement dagegen nicht.

Wer­bung

Dow Jones Newswires, Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 12 AM EST 11-22-12

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen