03.02.2023 16:09

Crédit Agricole-Aktie im Plus: Übernahme der Hälfte des Erneuerbaren-Portfolio von TotalEnergies

Zukauf: Crédit Agricole-Aktie im Plus: Übernahme der Hälfte des Erneuerbaren-Portfolio von TotalEnergies | Nachricht | finanzen.net
Zukauf
Folgen
Crédit Agricole hat über ihre Bancassurance-Sparte 50 Prozent eines Portfolios an erneuerbare-Energie-Projekten von TotalEnergies erworben.
Werbung
Wie die französische Bank Crédit Agricole mitteilte, hat das Portfolio eine Kapazität von 234 Megawatt. Der Wert des TotalEnergies-Portfolios, das 23 Solarkraftwerke und sechs Windkraftanlagen umfasst, belaufe sich auf 300 Millionen US-Dollar.

Das Portfolio werde genug Energie für 200.000 Menschen liefern und 30 Jahre lang die Emission von 96.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr verhindern, so die Bank.

An der Euronext steigt fällt die Crédit Agricole-Aktie zeitweise um 0,27 Prozent auf 11,218 Euro.

PARIS (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Martin Good / Shutterstock.com, Credit Agricole

Nachrichten zu TotalEnergies

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu TotalEnergies

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.03.2023TotalEnergies BuyUBS AG
09.03.2023TotalEnergies OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2023TotalEnergies OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.02.2023TotalEnergies Sector PerformRBC Capital Markets
20.02.2023TotalEnergies BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.03.2023TotalEnergies BuyUBS AG
09.03.2023TotalEnergies OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2023TotalEnergies OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2023TotalEnergies BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.02.2023TotalEnergies BuyUBS AG
27.02.2023TotalEnergies Sector PerformRBC Capital Markets
14.02.2023TotalEnergies Sector PerformRBC Capital Markets
09.02.2023TotalEnergies NeutralGoldman Sachs Group Inc.
08.02.2023TotalEnergies Sector PerformRBC Capital Markets
08.02.2023TotalEnergies NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.10.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2018TOTAL UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TotalEnergies nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Morgen um 18 Uhr live : Das müssen Sie über Anleihen und Anleihen-ETFs wissen!

Die aktuelle Politik der Notenbanken zeigt, dass eher mit steigenden als sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Ein optimales Klima für Anleihen also! Alles, was Sie über die Retro-Anlageklasse wissen müssen, erfahren Sie morgen im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Erleichterungsrally hält an: DAX schließt stark -- US-Börsen höher -- ZEW-Index fällt -- Spekulationen um Stahlsparte von thyssenkrupp -- RWE, First Republic, Vantage Towers, Credit Suisse im Fokus

Bilfinger profitiert von schwankenden Energiepreisen. Allianz und FC Bayern verlängern Zusammenarbeit. VW-Finanzsparte erwartet Gewinneinbruch 2023. Alstom verzichtet auf Stellenabbau. HENSOLDT bekommt neuen Chef. Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. CTS Eventim zieht neue Kooperationen in den USA an Land. EuGH erleichtert Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln