Zertifikate Report Walter Kozubek

E.ON-Aktienanleihe mit 8,278% Zinskupon

06.07.11 09:13 Uhr

E.ON-Aktienanleihe mit 8,278% Zinskupon | finanzen.net

Seitwärtsinstrument auf Versorgeraktie mit einjähriger Laufzeit

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,99 EUR 0,04 EUR 0,25%

Indizes

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

527,2 PKT 6,1 PKT 1,18%

198,0 PKT 2,3 PKT 1,18%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

5.499,7 PKT 54,8 PKT 1,01%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

4.605,2 PKT 35,8 PKT 0,78%

Mit den beiden schwer im DAX-Index gewichteten Versorgeraktien RWE und E.ON war im Verlauf der letzten zwölf Monate nichts zu verdienen. Auf Jahressicht erlitten Inhaber der E.ON-Aktie einen Kursverlust von etwa 18 Prozent. Seit Anfang Juni 2011 scheint sich der E.ON-Kurs im Bereich der 19-Euro Marke zu stabilisieren.

Wer­bung

Um mit einer Aktienanleihe Protect positive Rendite zu erwirtschaften, reicht es bereits aus, wenn der Kurs des Basiswertes eine vordefinierte Schwelle nicht berührt oder unterschreitet. Im Falle einer Seitwärtsbewegung ist die Veranlagung in einer Aktienanleihe wesentlich lukrativer als das direkte Investment in den Basiswert.

25 Prozent Sicherheitspuffer

Der Schlusskurs der E.ON-Aktie des 8.7.11 wird als Startwert für die Vontobel-8,278% Protect Aktienanleihe festgeschrieben. Wenn die E.ON-Aktie dann beispielsweise bei 19,10 Euro notiert, so wird sich ein Nominalwert von 1.000 Euro auf (1.000:19,10)=52,356 Aktien beziehen.

Unabhängig vom Kursverlauf der E.ON-Aktie wird am 26,7.12 der Zinskupon in Höhe von 8,60 Prozent, der einer Jahresverzinsung von 8,2781 Prozent entspricht, ausbezahlt.

Wer­bung

Bei 75 Prozent des Startwertes befindet sich die Barriere. Diese ist während des gesamten Beobachtungszeitraumes, der sich vom 8.7.11 bis zum 20.7.12 erstreckt, aktiviert.

Kann sich der Kurs der E.ON-Aktie während der gesamten Beobachtungszeit oberhalb der Barriere behaupten, dann wird die Anleihe am Ende mit 100 Prozent ihres Ausgabepreises zurückbezahlt.

Berührt auch nur eine fortlaufende Notierung der E.ON-Aktie die Barriere, so wird die Anleihe am Ende durch die Zuteilung von 52 E.ON-Aktien getilgt. Der Aktienbruchteil von 0,356 wird in bar abgegolten.

Wer­bung

Die Vontobel-Protect Aktienanleihe auf die E.ON-Aktie, fällig am 27.6.12, ISIN: DE000VT1ZK98, kann noch bis 8.7.11 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit:
Diese Vontobel-Protect Aktienanleihe wird dann ein besseres Veranlagungsergebnis als der Kauf der E.ON-Aktie erwirtschaften, wenn der Aktienkurs bis zum 20.7.12 um weniger als 7,6 Prozent (wegen des 1-prozentigen Ausgabeaufschlages) zulegt und während der gesamten Laufzeit niemals um 25 Prozent oder mehr fällt.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei bis drei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des HebelprodukteReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
08.09.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
27.08.2025EON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.08.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.08.2025EON SE NeutralUBS AG
13.08.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
27.08.2025EON SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.08.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
13.08.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.07.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.09.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
19.08.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.08.2025EON SE NeutralUBS AG
13.08.2025EON SE Market-PerformBernstein Research
13.08.2025EON SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen