Abwärtsstrudel?

Bitcoin bleibt im Abwärtssog und fällt deutlich unter 10.000 US-Dollar

02.07.19 11:07 Uhr

Bitcoin bleibt im Abwärtssog und fällt deutlich unter 10.000 US-Dollar | finanzen.net

Auf den Höhenflug folgt der Rückschlag: Die Kryptowährung Bitcoin hat am Dienstag ihren Sinkflug der vergangenen Tage fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.749,3153 CHF 90,4301 CHF 0,12%

83.083,5164 EUR 291,2519 EUR 0,35%

70.626,7579 GBP 317,0170 GBP 0,45%

13.457.185,9682 JPY 41.794,1203 JPY 0,31%

94.109,1571 USD -174,7078 USD -0,19%

1.480,4019 CHF -2,1736 CHF -0,15%

1.581,9688 EUR 1,3927 EUR 0,09%

1.344,7833 GBP 2,5094 GBP 0,19%

256.234,3214 JPY 122,8625 JPY 0,05%

1.791,9048 USD -8,0559 USD -0,45%

1,8101 CHF -0,0362 CHF -1,96%

1,9342 EUR -0,0341 EUR -1,73%

1,6442 GBP -0,0273 GBP -1,63%

313,2928 JPY -5,6496 JPY -1,77%

2,1909 USD -0,0506 USD -2,26%

68,9144 CHF -1,4949 CHF -2,12%

73,6425 EUR -1,4210 EUR -1,89%

62,6012 GBP -1,1450 GBP -1,80%

11.928,0068 JPY -235,0466 JPY -1,93%

83,4153 USD -2,0671 USD -2,42%

301,0300 CHF 1,5088 CHF 0,50%

321,6829 EUR 2,3630 EUR 0,74%

273,4528 GBP 2,2765 GBP 0,84%

52.103,5626 JPY 361,9823 JPY 0,70%

Am Vormittag fiel die älteste und bekannteste Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 9713 US-Dollar. Damit hat der Bitcoin einen guten Teil seiner starken Gewinne der letzten Wochen eingebüßt. Auch für andere Digitalwährungen ging es in den vergangenen Tagen bergab.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Seit Anfang April hatte der Bitcoin massiv um zeitweise rund 235 Prozent zugelegt. Als Grund wurde vor allem das steigende Interesse großer Unternehmen und Investoren an Kryptowährungen genannt. Allen voran zählt dazu die von einem Konsortium um Facebook geplante Digitalwährung Libra. Obwohl die Pläne deutlich von der Ausgestaltung vieler bestehender Kryptowährungen abweichen, konnten diese auch von dem allgemeinen Aufmerksamkeitsschub profitieren.

Damit scheint es jedoch vorerst vorbei zu sein: Seit dem vor einer Woche erreichten Jahreshoch von fast 14 000 US-Dollar hat der Bitcoin 30 Prozent an Wert verloren. Der Gesamtwert aller knapp 2300 Digitalwährungen fiel seither um gut 90 Milliarden Dollar auf aktuell 292 Milliarden Dollar.

Die Jahresbilanz des Bitcoin ist aber trotz des jüngsten Rückschlages noch klar positiv. Seit Jahresbeginn ergibt sich aktuell ein Zuwachs von etwa 180 Prozent. Seit Anfang April, als der nun zumindest vorerst beendete Höhenflug begann, beläuft sich das Plus auf immer noch 135 Prozent./bgf/elm/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Tomas Daliman / Shutterstock.com