Geldpolitik im Fokus

Weshalb sich der Euro vor dem US-Zinsentscheid kaum verändert zeigt

29.07.20 07:33 Uhr

Weshalb sich der Euro vor dem US-Zinsentscheid kaum verändert zeigt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch vor geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank Fed nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1188 EUR 0,0001 EUR 0,05%

8,4214 CNY -0,0040 CNY -0,05%

0,8740 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,2161 HKD 0,0000 HKD 0,00%

173,4800 JPY 0,1200 JPY 0,07%

1,1748 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1442 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,05%

0,8513 EUR 0,0005 EUR 0,05%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro mit 1,1728 US-Dollar gehandelt und damit nahezu zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1717 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Anleger warten auf geldpolitische Entscheidungen der amerikanischen Notenbank, die am Abend veröffentlicht werden. Am Markt wird damit gerechnet, dass die Zentralbank unverändert an ihrer sehr lockeren Geldpolitik festhalten wird. Der Leitzins dürfte demnach weiterhin in der Spanne zwischen 0,0 und 0,25 Prozent bleiben. Vor dem Hintergrund der jüngsten Zuspitzung der Corona-Krise mit einer zuletzt hohen Zahl von Neuinfektionen wird mit Spannung erwartet, wie Notenbankpräsident Jerome Powell die aktuelle konjunkturelle Lage in den USA einschätzt.

Unmittelbar vor Beginn der zweitägigen Zinssitzung hatte die Fed bereits am Dienstag mitgeteilt, dass die meisten ihrer in der Corona-Krise aufgelegten Kreditprogramme zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie um drei Monate bis zum Jahresende verlängert werden.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Aaron Amat / Shutterstock.com