Gemeinschaftswährung

Warum der Euro zum Dollar an Land gewinnt

20.02.25 21:17 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Dollar behauptet | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag zugelegt. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0493 US-Dollar gehandelt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1230 EUR 0,0000 EUR -0,02%

8,1304 CNY 0,0014 CNY 0,02%

0,8407 GBP -0,0001 GBP -0,01%

8,8323 HKD 0,0029 HKD 0,03%

162,4000 JPY -0,1100 JPY -0,07%

1,1285 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1896 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,08%

0,8861 EUR -0,0002 EUR -0,02%

Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,0443 (Mittwoch: 1,0434) US-Dollar festgelegt und der Dollar damit 0,9575 (0,9584) Euro gekostet. An den drei Tagen davor war der Euro gefallen. Nun also erholte er sich.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Weiterhin spielt das Zerwürfnis der USA mit der Ukraine und Europa eine wichtige Rolle an den Märkten. "Die Wendungen in der US-Politik unterstreichen die Notwendigkeit für die EU, sich sicherheitspolitisch von den USA abzukoppeln, was nur über eine massive Steigerung und Umorganisation der Verteidigungsausgaben erfolgen kann", kommentierten die Experten der Dekabank.

Etwas belastet wurde der Dollar auch durch schwächere Daten vom US-Arbeitsmarkt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren in der vergangenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die wöchentlichen Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie ein Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt sind.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Basileus / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com