Grundstimmung freundlich

Aus diesen Gründen legt der Eurokurs zu

02.07.20 12:28 Uhr

Aus diesen Gründen legt der Eurokurs zu | finanzen.net

Der Euro ist am Donnerstag über die Marke von 1,13 US-Dollar gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1219 EUR 0,0006 EUR 0,47%

8,2012 CNY -0,0385 CNY -0,47%

0,8796 GBP -0,0006 GBP -0,07%

8,9992 HKD 0,0031 HKD 0,03%

177,9600 JPY 0,4205 JPY 0,24%

1,1569 USD -0,0002 USD -0,01%

1,1369 EUR -0,0013 EUR -0,11%

0,0056 EUR 0,0000 EUR -0,24%

0,8645 EUR 0,0002 EUR 0,02%

Nach einem Tageshoch von 1,1303 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung Euro gegen Mittag noch 1,1285 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,12 Dollar festgesetzt.

Der Euro profitiert derzeit von einer allgemein freundlichen Grundstimmung an den Finanzmärkten. Der Dollar als sicherer Anlagehafen wird dadurch im Gegenzug belastet. Zu der guten Stimmung tragen Hoffnungen auf ein Corona-Impfmittel und solide Konjunkturdaten aus den USA bei. Risiken wie die Spannungen zwischen China und westlichen Staaten wegen der heiklen Situation in Hongkong und steigende Infektionszahlen in den USA werden eher beiseite geschoben.

Am Nachmittag stehen wichtige Konjunkturdaten aus den USA an. Die Regierung veröffentlicht ihren monatlichen Arbeitsmarktbericht. Der Bericht wird wegen des morgigen Nationalfeiertags in den USA einen Tag früher als üblich veröffentlicht. Nach dem Einbruch in der Corona-Krise wird mit einem deutlichen Jobaufbau gerechnet, der jedoch bei weitem nicht ausreichen dürfte, um die Jobverluste in der Krise wettzumachen.

/bgf/jkr/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Bernice Williams / Shutterstock.com