Im US-Handel

Darum zeigt sich der Euro mit einer Berg- und Talfahrt

03.02.21 21:07 Uhr

Darum zeigt sich der Euro mit einer Berg- und Talfahrt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch im US-Handelsverlauf wieder leicht erholt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1225 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,1632 CNY -0,0012 CNY -0,01%

0,8396 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,9031 HKD 0,0000 HKD 0,00%

162,0800 JPY -0,0100 JPY -0,01%

1,1367 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1910 EUR 0,0001 EUR 0,01%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,8798 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Nachdem er nach dem US-Börsenstart zunächst bis knapp über 1,20 US-Dollar sank, kostete er rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street 1,2028 Dollar. Letztlich bewegt sich die Gemeinschaftswährung Euro nach wie vor auf dem niedrigsten Niveau seit Anfang Dezember. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,2017 (Dienstag: 1,2044) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8322 (0,8303) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Pandemie bleibt laut Commerzbank-Expertin Thu Lan Nguyen ein wichtiger Treiber des Devisenmarktes. Es zeichne sich eine ungleichmäßige wirtschaftliche Erholung ab. Die Eurozone scheine gegenüber den USA weiter zurückzufallen. So gebe es in den Vereinigten Staaten die Aussicht auf einen neuen fiskalischen Stimulus. Andere Experten verweisen auf die in Europa im Vergleich zu den USA nur sehr schleppend verlaufenden Impfungen. Dies belastet auch den Euro.

/ck/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Delpixel / Shutterstock.com