Impulse fehlen

Deshalb kann sich der Euro etwas von seinem Dreijahrestief erholen

17.02.20 20:34 Uhr

Deshalb kann sich der Euro etwas von seinem Dreijahrestief erholen | finanzen.net

Nach den deutlichen Kursverlusten der vergangenen Woche hat sich der Eurokurs am Montag stabilisiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1193 EUR -0,0003 EUR -0,22%

8,3792 CNY 0,0169 CNY 0,20%

0,8684 GBP -0,0001 GBP -0,01%

9,1704 HKD 0,0141 HKD 0,15%

172,7300 JPY 0,4200 JPY 0,24%

1,1683 USD 0,0016 USD 0,14%

1,1516 EUR -0,0001 EUR -0,00%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,22%

0,8559 EUR -0,0012 EUR -0,14%

Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung Euro mit 1,0838 US-Dollar gehandelt. Die Kursausschläge hielten sich im Tagesverlauf in engen Grenzen, nachdem der Euro zeitweise auf einen dreijährigen Am Abend wurde die Gemeinschaftswährung Euro mit 1,0832 US-Dollar gehandelt. Zuletzt tat sich dann kursmäßig nur noch wenig: in New York fand am Montag wegen eines Feiertags kein Handel statt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Marktbeobachter sprachen denn auch von einem ruhigen Wochenauftakt. Die Kursausschläge hielten sich auch im Tagesverlauf in engen Grenzen, nachdem der Euro zuletzt unter 1,0830 Euro auf einem dreijährigen Tiefstand angekommen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Montag auf 1,0835 (Freitag: 1,0842) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9229 (0,9223) Euro.

In der Eurozone wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht. Im Fokus standen so eher noch schwache Konjunkturdaten aus Japan und der Coronavirus. Die Zahl der Neuinfektionen geht nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber wohl zurück. "Es ist zu früh, um zu sagen, dass dieser Rückgang andauern wird", schränkte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf aber die Aussagekraft dessen ein.

/tih/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: isak55 / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com