Krypto-Crash

Coronavirus lässt Bitcoin, Ethereum & Ripple weiter einbrechen

13.03.20 16:44 Uhr

Coronavirus lässt Bitcoin, Ethereum & Ripple weiter einbrechen | finanzen.net

An den Kryptobörsen geht es am Freitag abermals massiv südwärts.

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.843,2549 CHF 184,3697 CHF 0,24%

83.129,2201 EUR 336,9555 EUR 0,41%

70.533,7119 GBP 223,9711 GBP 0,32%

13.457.335,9489 JPY 41.944,1010 JPY 0,31%

94.493,4782 USD 209,6134 USD 0,22%

1.480,9429 CHF -1,6325 CHF -0,11%

1.581,5067 EUR 0,9306 EUR 0,06%

1.341,8812 GBP -0,3927 GBP -0,03%

256.021,4986 JPY -89,9604 JPY -0,04%

1.797,7081 USD -2,2526 USD -0,13%

1,8397 CHF -0,0066 CHF -0,36%

1,9646 EUR -0,0037 EUR -0,19%

1,6670 GBP -0,0046 GBP -0,28%

318,0453 JPY -0,8970 JPY -0,28%

2,2332 USD -0,0083 USD -0,37%

297,5220 CHF -1,9991 CHF -0,67%

317,6050 EUR -1,7149 EUR -0,54%

269,6516 GBP -1,5247 GBP -0,56%

51.442,8127 JPY -298,7676 JPY -0,58%

361,6150 USD -2,0267 USD -0,56%

271,6745 USD 0,7802 USD 0,29%

16,7133 USD -0,0136 USD -0,08%

31,4710 CHF -0,5157 CHF -1,61%

33,5954 EUR -0,5058 EUR -1,48%

Der Bitcoin knickt am Freitag erneut deutlich ein. Auf der Kryptoplattform CoinMarketCap verlor die Kryptowährung zeitweise 28,54 Prozent auf 5.309,94 US-Dollar, kann das Minus aktuell jedoch auf 15,20 Prozent und damit einen Kurs von 5.170,05 US-Dollar verringern. Auch Ethereum verbilligt sich stark und zeigte sich zwischenzeitlich 27,75 Prozent im Minus bei 124,40 US-Dollar, derzeit beläuft sich der Verlust noch auf 13,61 Prozent und 120,73 US-Dollar. Ripple brach unterdessen um 20,97 Prozent auf 0,149 US-Dollar ein. Auch hier wurden die Abschläge kleiner: es geht derzeit 9,63 Prozent auf 0,148 US-Dollar nach unten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Das Coronavirus hat die Finanzmärkte fest im Griff.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Bitcoin als sicherer Hafen?

Am Markt galt insbesondere der Bitcoin lange Zeit als sicherer Hafen, der in ungewissen Zeiten angesteuert werde. Die Rede war mitunter von digitalem Gold, wobei die jüngste Kursentwicklung gegen diese Einschätzung spricht. In der Vergangenheit ist es mehrfach zu extrem starken und ungewöhnlich schnellen Kursbewegungen beim Bitcoin gekommen.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquellen: Andrey Burmakin / Shutterstock.com, Tomas Daliman / Shutterstock.com