Krypto-Crash

Coronavirus lässt Bitcoin, Ethereum & Ripple weiter einbrechen

13.03.20 16:44 Uhr

Coronavirus lässt Bitcoin, Ethereum & Ripple weiter einbrechen | finanzen.net

An den Kryptobörsen geht es am Freitag abermals massiv südwärts.

Werte in diesem Artikel
Devisen

88.846,7943 CHF -105,5942 CHF -0,12%

95.165,9765 EUR -160,5738 EUR -0,17%

82.334,5350 GBP -163,9408 GBP -0,20%

16.412.922,2801 JPY -30.880,3292 JPY -0,19%

111.412,0870 USD -127,6575 USD -0,11%

3.444,3093 CHF 5,6836 CHF 0,17%

3.689,2840 EUR 4,2528 EUR 0,12%

3.191,8496 GBP 2,7123 GBP 0,09%

636.277,1042 JPY 610,2734 JPY 0,10%

4.319,0944 USD 7,3109 USD 0,17%

2,3604 CHF 0,0099 CHF 0,42%

2,5283 EUR 0,0093 EUR 0,37%

2,1874 GBP 0,0074 GBP 0,34%

436,0428 JPY 1,5276 JPY 0,35%

2,9599 USD 0,0125 USD 0,43%

462,4967 CHF -0,2163 CHF -0,05%

495,3915 EUR -0,4786 EUR -0,10%

428,5968 GBP -0,5442 GBP -0,13%

85.438,3394 JPY -99,1155 JPY -0,12%

579,9615 USD -0,2465 USD -0,04%

20,6108 USD 0,1244 USD 0,61%

267,8487 USD 1,3334 USD 0,50%

20,5415 CHF 0,0180 CHF 0,09%

22,0025 EUR 0,0083 EUR 0,04%

Der Bitcoin knickt am Freitag erneut deutlich ein. Auf der Kryptoplattform CoinMarketCap verlor die Kryptowährung zeitweise 28,54 Prozent auf 5.309,94 US-Dollar, kann das Minus aktuell jedoch auf 15,20 Prozent und damit einen Kurs von 5.170,05 US-Dollar verringern. Auch Ethereum verbilligt sich stark und zeigte sich zwischenzeitlich 27,75 Prozent im Minus bei 124,40 US-Dollar, derzeit beläuft sich der Verlust noch auf 13,61 Prozent und 120,73 US-Dollar. Ripple brach unterdessen um 20,97 Prozent auf 0,149 US-Dollar ein. Auch hier wurden die Abschläge kleiner: es geht derzeit 9,63 Prozent auf 0,148 US-Dollar nach unten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Das Coronavirus hat die Finanzmärkte fest im Griff.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Bitcoin als sicherer Hafen?

Am Markt galt insbesondere der Bitcoin lange Zeit als sicherer Hafen, der in ungewissen Zeiten angesteuert werde. Die Rede war mitunter von digitalem Gold, wobei die jüngste Kursentwicklung gegen diese Einschätzung spricht. In der Vergangenheit ist es mehrfach zu extrem starken und ungewöhnlich schnellen Kursbewegungen beim Bitcoin gekommen.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquellen: Andrey Burmakin / Shutterstock.com, Tomas Daliman / Shutterstock.com