Kryptowährungen

Analyst: Der Kurs von Ethereum wird sich verdoppeln und Bitcoin wird auf 5.000 Dollar steigen

03.08.17 22:47 Uhr

Analyst: Der Kurs von Ethereum wird sich verdoppeln und Bitcoin wird auf 5.000 Dollar steigen | finanzen.net

Laut Ronnie Moas - Gründer und Analyst von Standpoint Research - sollten Kryptowährungen den traditionellen Anlagen wie Aktien, Anleihen, Edelmetallen und Währungen in Zukunft ein paar Marktanteile abnehmen können. Hieraus könnte ordentlich Kurspotential für das digitale Geld erwachsen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

261,10 EUR 1,85 EUR 0,71%

191,54 EUR 3,14 EUR 1,67%

235,50 EUR 4,60 EUR 1,99%

519,00 EUR 9,00 EUR 1,76%

90,84 EUR -1,20 EUR -1,30%

343,20 EUR -0,30 EUR -0,09%

Devisen

69.406,9495 CHF 822,7722 CHF 1,20%

74.382,8828 EUR 830,2284 EUR 1,13%

65.533,9125 GBP 883,0725 GBP 1,37%

13.467.985,1965 JPY 222.329,9553 JPY 1,68%

85.715,1055 USD 1.016,0943 USD 1,20%

2.262,0029 CHF 19,7011 CHF 0,88%

2.424,1707 EUR 19,4287 EUR 0,81%

2.135,7789 GBP 22,0742 GBP 1,04%

438.927,5400 JPY 5.872,0133 JPY 1,36%

2.793,4929 USD 24,3301 USD 0,88%

67,0614 CHF 0,4675 CHF 0,70%

71,8692 EUR 0,4510 EUR 0,63%

63,3193 GBP 0,5446 GBP 0,87%

13.012,8549 JPY 151,5795 JPY 1,18%

82,8185 USD 0,5774 USD 0,70%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,18%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,87%

0,0149 LTC -0,0001 LTC -0,70%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,15%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,80%

0,0139 LTC -0,0001 LTC -0,63%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,36%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -1,03%

0,0158 LTC -0,0001 LTC -0,86%

Der Selbsttest von Kryptowährungen veranlasste Ronnie Moas wohl zu einer längeren Analyse zu den alternativen Währungen. Die bemerkenswerten Ergebnisse seiner Überlegungen, die auf CNBC.com veröffentlicht wurden, sind simpel und nachvollziehbar: Wenn rund 200 Billionen US-Dollar in Aktien, Anleihen, Cash und Gold angelegt sind und davon lediglich ein Prozent in Kryptowährungen wandert, dann wäre ein enormes Vervielfachungspotential vorhanden, so der Schluss von Moas. Sollten Kryptowährungen in Asset-Allocation-Modellen mit zwei bis vier Prozent Anteil ihren Einklang finden, so könnten alternative Währungen sogar um 10.000 Prozent zulegen. Laut Moas könnten die Charts der 20 größten Kryptowährungen in zehn bis fünfzehn Jahren genauso aussehen, wie aktuell die Kurscharts von Amazon, Apple, Facebook, Google, Netflix oder Tesla. Allein für die Digitalwährung Bitcoin sieht Moas einen Preis von 5.000 US-Dollar im Jahr 2018 und der von Ethereum und Litecoin könnte sich verdoppeln.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bitcoin - eine Erfolgsstory

Mit Abstand die größte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen hat Bitcoin. Noch im Sommer 2011 bekam man für rund 10 US-Dollar einen Bitcoin. Sechs Jahre später kostete ein Bitcoin mehr als 3.000 US-Dollar. Damit ist der Bitcoin-Kurs in sechs Jahren um ca. 30.000 Prozent gestiegen. Eine Anlage von nur etwas mehr als 3.000 US-Dollar hätte somit für die Dollar-Million gereicht. Laut Ronnie Moas hat der Hype um Kryptowährungen erst begonnen und steckt gewissermaßen noch in den Kinderschuhen. Somit scheint noch viel Potential in dem neuen Geld zu stecken.

Kritische Stimmen zu Bitcoin

Laut Manfred Hübner - dem Geschäftsführer des auf Behavioral Finance spezialisierten Beratungsunternehmens sentix - wird der Wert von Bitcoins wahrscheinlich jedoch irgendwann gegen Null tendieren. Er vergleicht die aktuelle Kryptogeld-Manie mit historischen Übertreibungsorgien, wie zum Beispiel der Manie um holländische Tulpenzwiebeln. Im 17. Jahrhundert waren Tulpenzwiebeln als Anlage- bzw. Spekulationsobjekt en vogue und verteuerten sich teilweise soweit, dass man mit einer Zwiebel ein Haus in Amsterdam erwerben konnte. Heute sind es Bitcoins, von denen eine immer stärker wachsende Anlegergemeinde fasziniert ist. Weitere Kritik kommt von Howard Marks von Oaktree Capital. Für ihn sind Kryptowährungen womöglich ein Schneeballsystem - so schreibt er es in seinem letzten Memo auf der Internetpräsenz von Oaktree Capital. Bei einem Schneeballsystem müssten immer neue Investoren in Digitalwährungen investieren, um den Kurshype weiter zu befeuern. Sollten die Kryptowährungen an Vertrauen verlieren und plötzlich massive Verkäufe keinem neuen Käuferkreis mehr gegenüberstehen, so würden die Preise einbrechen und das Digitalgeld somit drastisch an Wert verlieren. Zwar gibt Marks in seinem Memo selbst zu bedenken, dass er vielleicht zu altmodisch denkt - er bezeichnet sich selbst beispielsweise als Dinosaurier - aber für ihn seien Kryptowährungen lediglich eine unbegründete Modewelle.

Fazit

Wie bei vielen Anlageobjekten auch, gibt es auch zu Kryptowährungen unterschiedliche Meinungen. Die einen sind überzeugt es geht weiter bergauf, die anderen sehen immense Kursrisiken. Ob sich die Kurse in Zukunft noch vervielfachen oder gegen Null tendieren, wird sich letztlich zeigen. Vielleicht kommt es auch so, wie bei einer ganzen Reihe historischer Manien: Erst gibt es exorbitante Gewinnmöglichkeiten, am Ende bricht alles zusammen. Wir werden sehen.



Redaktion finanzen.net

Weitere Infos:
Kryptowährungen kaufen - hier mehr erfahren

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen