Nach EZB-Beschlüssen

Darum gibt der Euro am Donnerstag ab

18.07.24 21:23 Uhr

Deshalb fällt der Euro vom höchsten Stand seit März zurück | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag nach den geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) seinen Höhenflug beendet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1192 EUR 0,0007 EUR 0,57%

8,3928 CNY -0,0475 CNY -0,56%

0,8668 GBP -0,0025 GBP -0,29%

9,1892 HKD -0,0412 HKD -0,45%

173,6010 JPY -0,1490 JPY -0,09%

1,1815 USD -0,0049 USD -0,41%

1,1538 EUR 0,0033 EUR 0,29%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,09%

0,8464 EUR 0,0035 EUR 0,42%

Im New Yorker Handel sank die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt auf 1,0896 US-Dollar. Zur Wochenmitte hatte sie noch den höchsten Stand seit Mitte März erreicht.

Die EZB hatte die Leitzinsen wie erwartet nicht verändert. Aus ihrer Stellungnahme und der anschließenden Pressekonferenz von Präsidentin Christine Lagarde geht hervor, dass sich die Notenbank für die nächste Zinsentscheidung im September alle Türen offen hält - weiterhin abhängig von der Entwicklung der Konjunkturdaten. Sie hält indes eine schwächere Entwicklung der Euroraum-Konjunktur im zweiten gegenüber dem ersten Quartal für wahrscheinlich. Solange es die Inflationsdaten halbwegs hergäben, dürfte der EZB-Rat seine Leitzinsen auf der nächsten Sitzung im September weiter senken, meint Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank.

/la/gl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com